Antriebssystem Modularer Baukasten für Rundtische vorgestellt
Mit dem neu entwickelten modularen Baukasten für Rundtischsysteme bietet die Jenaer Antriebstechnik individuelle, parametrierte und anschlussfertige Antriebssysteme.
Anbieter zum Thema

Für den Maschinenkonstrukteur stehen bei der Auswahl eines Rundtischsystems eine kompakte, platzsparende Bauweise und ein skalierbares Angebot im Vordergrund. Diese Anforderungen fokussierte die Jenaer Antriebstechnik (JAT) bei der Konzeption des neuen modularen Rundtischsystems.
Breiter Nenndrehmomentbereich
Bei der Entwicklung des Systems half die Kooperation mit den Partnern THK und Tecnotion. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Kompetenzen über Präzisionslager und Torque-Motoren entstand ein skalierbares und aufeinander abgestimmtes Rundtischsystem. Der Nenndrehmomentbereich erstreckt sich von 1,1 Nm (Spitze 3,8 Nm) bis 154,5 Nm (Spitze 500 Nm) und soll damit nahezu jeden Anwendungsfall abdecken.
Dem Konstrukteur wird eine große Auswahl an Standardmodulen geboten, die sich für den entsprechenden Einsatz schnell und individuell zusammenstellen und anpassen lassen. Die JAT-Rundtischsysteme sollen mit geringer Bauhöhe überzeugen und somit auch sehr wenig Platz beim Einbau benötigen. Anhand der geforderten Eckdaten wie Baugröße, Dynamik und Taktzeiten wird der Kunde von den JAT-Spezialisten bei der Auslegung des Systems unterstützt. Am Ende erhält er ein individuelles, parametriertes und anschlussfertiges Antriebssystem, erspart sich jedoch eine lange und kostenintensive Entwicklungsphase.
Rundtisch in vielen Varianten
Viele Ausführungsvarianten und Optionen erhöhen für den Maschinenbauer die Einsatzmöglichkeiten. So sind die Rundtischsysteme als Standardausführung mit klassischem Kugellager verfügbar und für hochpräzise Anwendungen mit Kreuzrollenlager ausgestattet. Als Positionsrückführung sind Inkremental-, Absolut- oder Sinus/Cosinus-Geber bereits vormontiert. Außerdem kann der Maschinenbauer aus einer Reihe von Optionen wie Haltebremse, unterschiedliche Durchführungen, flexible Befestigungsmöglichkeiten und Flanschausführungen usw. wählen. Die Länge der Anschlusskabel sowie die Steckerausführung lassen sich ebenfalls frei bestimmen.
Multifunktionales Servosystem
Flexibilität und Offenheit zu übergeordneten Steuerungen bieten die Servoverstärker von JAT. Über den Ethernet-Feldbus sind die Protokolle Profinet und Ethercat verfügbar. Die Controller unterstützen zudem Profibus, Canopen sowie RS-485 und RS-232. Die Servoverstärker gibt es in verschiedenen Leistungsklassen. Sie sollen sich besonders für hochdynamische Anwendungen eignen.
Dem Anwender steht eine in der Firmware integrierte Technologiefunktion zur Rundtisch-Ansteuerung zur Verfügung. Diese soll eine einfache und komfortable Inbetriebnahme erlauben. Die Positionierung eines Rundtisches im Bereich von 0° bis 360° sowie bei mehrfachen Umdrehungen ist aufgrund der intuitiven Bedienung des Inbetriebnahme-Tools Ecostudio im Handumdrehen erledigt. Weiter umfasst die Rundtisch-Funktion eine parametrierbare Modulo-Funktion und die Funktion „Positionieren auf kürzestem Weg“. Beide erhöhen die Effizienz in der Produktion zusätzlich, denn die Zykluszeiten lassen sich dem Hersteller zufolge so erheblich reduzieren.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1483100/1483179/original.jpg)
Automatisierungsmesse
26 spannende Produktneuheiten zur SPS IPC Drives
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1477400/1477410/original.jpg)
SPS IPC Drives
Sieben antriebstechnische Neuheiten auf der SPS IPC Drives 2018
Aufgrund der hohen Variantenvielfalt, die das modulare Baukastensystem bereithält und der daraus hervorgehenden Flexibilität lassen sich die Rundtischsysteme nahezu für jede Anwendung individuell anpassen und eignen sich somit für unterschiedlichste Branchen und Industriezweige – davon ist der Hersteller überzeugt.
Hochdynamische Positionierung
Da die Rundtischsysteme hochdynamisch positionieren, eignen sie sich ganz besonders für Lasermarkieranlagen, Elektronikkomponenten-Produktion, Bond- und Optikmaschinen und Handling-Automaten.
Der Kunde darf zudem während der gesamten Projektphase auf Unterstützung der JAT-Spezialisten zählen. Denn die JAT bietet ein breites Dienstleistungsangebot, beginnend bei der Auslegung über die Parametrierung bis zur Inbetriebnahme vor Ort. Schulungen sowie die JAT-Engineering-Software und -Fernwartung ergänzen das Dienstleistungspaket.
All diese Punkte sollen sicherstellen, dass der Maschinen- und Anlagenbauer das individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmte Rundtisch-Gesamtsystem erhält. (sh)
SPS IPC Drives 2018: Halle 4, Stand 358
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1326900/1326934/original.jpg)
Torquemotor
Direktantriebe für Präzisionsbearbeitung optimiert
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1282800/1282839/original.jpg)
Rundtisch
Vielseitige Rundtische für die Automation
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1272600/1272682/original.jpg)
Schmiermittel
SKF schmiert Konstanzer Kurtisane "Imperia"
(ID:45543666)