Gehäuse Modulare Gehäuse-Technik auf Rollen

Ab sofort erweitert der Geschäftsbereich Elektronik der Heitec AG auf Kundenwunsch seine Ricase-Gehäusefamilie für den flexiblen, mobilen Einsatz und schwere Lasten. Diese Linie, die sowohl zum Einbau von 19“-Einschüben wie auch von Komponenten geeignet ist, erfüllt bereits viele Marktanforderungen für extrem stabile Tisch- und Systemgehäuse.

Anbieter zum Thema

Die modularen Gehäuse der Ricase-Familie von Heitec gibt es neu auch auf Rollen.
Die modularen Gehäuse der Ricase-Familie von Heitec gibt es neu auch auf Rollen.
(Bild: Heitec)

Testsysteme, Prüf- und Messgeräte, Simulationstechnik sowie Laborgeräte benötigen immer komplexere, umfassendere Elektronik, um ihre vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können. Wenn die Systeme z.B. an verschiedenen Örtlichkeiten eingesetzt werden sollen, wird es aufgrund ihres umfangreichen „Innenlebens“ rasch zur Herausforderung, sie zu transportieren.

Die neuen kundenspezifischen Ricase-Systeme von Heitec sind mit speziellen Rollen und Griffmulden ausgestattet und auf Schwerlast bis zu 80 kg ausgelegt. Die Griffmulden – alternativ zu hervorstehenden Griffen – bedeuten für Anwendungen mit räumlichen Einschränkungen Platz sparenden Vorteil und sind ergonomisch designt. Die Rollen sind so ausgelegt, dass auch das Überfahren von Kabeln problemlos möglich ist. Anforderungen auf erhöhten Staubschutz können mit Ricase-Zubehör gemäß IP52 umgesetzt werden.

Variabler Innenausbau

Die Ricase-Familie stellt somit eine Basis für Applikationen dar, die ein Höchstmaß an Flexibilität erfordern. Die Gehäuse sind laut Heitec modular aufgebaut, robust und stabil. Die Modelle sind in drei Standarddekorfarben in der Höhe bis zu 12 Höheneinheiten und in der Breite bis 84 Teilungseinheiten sowie bis zu 540 mm in der Tiefe erhältlich. Die System- und Tischgehäuse sollen einen extrem variablen Innenausbau aufweisen und sind mit Zusatzkomponenten als Katalogprodukte erhältlich. Kundenspezifisch können die Gehäuse bis 24 Höheneinheiten und 780 mm Tiefe ausgebaut werden. Spezielle Varianten können aufgrund der patentierten und sehr stabilen modularen Grundstruktur der Profile ohne zusätzliche Verstärkungselemente realisiert werden.

Simulationen im Automotive-Bereich

Ein Beispiel: Simulationen im Automotive-Bereich decken viele verschiedene technische Felder ab und benötigen daher unterschiedliche Elektronik im Gehäuse. Sowohl wechselnde Bestückung im Gehäuse als auch das Packaging der Elektronik sollen mit Ricase-Gehäusen schnell und unkompliziert zu realisieren sein. Darüber hinaus kommen Design-Aspekte und die Optik nicht zu kurz: Die Eckblenden und Kunststoff-Dekorelemente der Gehäuse können für ein stimmiges Gesamtbild der Anwendung farblich an Kundenwünsche adaptiert werden. (sh)

(ID:43643273)