Die deutsche Niederlassung von Mitsubishi Electric feierte Mitte Oktober ihr 40-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist international tätig und sieht die eigene Stärke im Lösungsgeschäft
Andreas Wagner, Präsident der deutschen Niederlassung Mitsubishi Electric Europe B.V, freut sich über das 40. Jubiläum und betont: „Wir haben auch in den nächsten Jahrzehnten noch viel vor.“
(Bild: Tillmann Franzen/Mitsubishi Electric)
„Die deutsche Niederlassung ist seit ihrer Gründung ein essentieller Bestandteil des Europageschäfts von Mitsubishi Electric. Die großartigen Leistungen und den konstanten Erfolg verdanken wir unseren engagierten Mitarbeitern ebenso wie unseren Geschäftspartnern und Kunden“, erklärt Andreas Wagner, Präsident der deutschen Niederlassung. Nach der Gründung 1978 entwickelte sich die deutsche Niederlassung gut. Lag der Schwerpunkt anfangs auf dem Vertrieb von Konsumgütern, so wurden die Geschäftsaktivitäten kontinuierlich erweitert. In den 1980er Jahren konnte das Unternehmen ein enormes Wachstum verzeichnen und die Tätigkeit der deutschen Niederlassung auf weitere Produktbereiche ausweiten.
Mitsubishi Electric wächst mit Lösungen in Deutschland
„Die Investition und der Umzug in ein neues hochmodernes Bürogebäude in Ratingen-Ost symbolisiert die Verbundenheit des japanischen Mutterkonzerns zum Standort Deutschland, denn die deutsche Niederlassung zählt zu unseren wichtigsten Standorten außerhalb Japans. Dieses klare Standortbekenntnis zeigt das Unternehmen regelmäßig mit gesellschaftlichem, sozialem, und kulturellem Engagement“, fährt Wagner fort. Inzwischen gibt es in Europa, neben der Niederlassung am Mitsubishi-Electric-Platz in Ratingen, 16 weitere Vertriebsgesellschaften, 12 Produktionsstätten sowie zwei Forschungs- und Entwicklungszentren.
BUCHTIPP Das Buch „Antriebspraxis“ enthält die Gesamtschau der eingesetzten Antriebe mit fester oder variabler Drehzahl, die energiesparend und vernetzt arbeiten. Es erklärt sowohl die Arbeitsweise der Komponenten als auch ihr Zusammenwirken im Antriebssystem bis hin zur Vernetzung in betrieblichen und globalen Netzen.
Mitsubishi Electric ist in Europa u. a. in den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Halbleiter, Automotive, Industrietechnologie, Energie, Transportwesen, Gebäudemanagement sowie Klima- und Heiztechnik aktiv. „Es ist eine unserer Stärken, in Lösungen zu denken, die viele Branchen und Technologien einschließen. Indem wir die Grenzen einzelner Geschäftsbereiche auflösen, werden wir ein nachhaltiges Potenzial für die weitere positive geschäftliche Entwicklung unserer deutschen Niederlassung schaffen“, betont Andreas Wagner.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.