Wärmemanagement Mit vorbeugender Kühler-Wartung Maschinenstillstand verhindern

Insbesondere während der Sommermonate muss die Klimatisierung von Maschinen und Anlagen sowie in Schaltschränken Höchstleistungen erbringen. Kühlgeräte und Rückkühlanlagen müssen einwandfrei funktionieren, um bei hohen Umgebungstemperaturen die Verlustleistung zuverlässig abzutransportieren. Pfannenberg unterstützt jetzt mit kurzfristigen Terminen zur vorbeugenden Wartung.

Anbieter zum Thema

Das Küher-Portfolio von Pfannenberg (v.l.n.r.): Aktives Kühlgerät, Luft-/Wasser-Wärmetauscher, Luft-/Luft-Wärmetauscher, Rückkühler der EB-Baureihe, Kompakter Rückkühler der CC-Reihe.
Das Küher-Portfolio von Pfannenberg (v.l.n.r.): Aktives Kühlgerät, Luft-/Wasser-Wärmetauscher, Luft-/Luft-Wärmetauscher, Rückkühler der EB-Baureihe, Kompakter Rückkühler der CC-Reihe.
(Bild: Pfannenberg)

Gar nicht oder schlecht gewartete Anlagen sind ein Risikofaktor – im schlimmsten Fall droht Maschinenstillstand mit erheblichen Folgekosten. Um dies zu verhindern, bietet Pfannenberg, Spezialist für Klimatisierungslösungen, jetzt kurzfristig Termine zur vorbeugenden Wartung für Rückkühlanlagen und Kühlgeräte an – auch für Fremdfabrikate.

Für den Ernstfall hat das Unternehmen Geräte bevorratet, die schnell zum Einsatz kommen können: Rückkühlanlagen vom Typ Rack, EB und CC inklusive der gängigen Optionen, sowie Kühlgeräte und Luft-/Wasser-Wärmetauscher der ε-Cool-Serie.

Informationsbroschüren von Pfannenberg im Überblick:

  • Vorbeugende Wartung, Austausch und Reparaturen können vom Pfannenberg-Service innerhalb kurzer Zeit vor Ort realisiert werden. Einen Überblick über alle Serviceleistungen bietet die Broschüre „Maximale Maschinenverfügbarkeit“.
  • Drei Kühlkonzepte ein Gehäuseausschnitt, neun Gerätevarianten – das ist das neue Pfannenberg-Klimakonzept. Die Broschüre erklärt Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der ε-Cool-Klimatisierungslösungen.

(sh)

(ID:43531433)