Ergonomie am Arbeitsplatz Mit Steh-Sitz-Tischen ergonomisch arbeiten
Einfach zu verstellende Steh-Sitz-Tische gelten als das Nonplusultra für ergonomisches Arbeiten im Büroalltag. Wir geben Tipps für das Arbeiten damit und zeigen in einer Marktübersicht zum Download, wer was bietet.
Anbieter zum Thema

Die Volkskrankheit Rückenschmerzen breitet sich schon seit vielen Jahren aus, vor allem in den Büros und vor den Bildschirmen. Es ist heute unbestritten, dass starre Arbeitshaltungen, Dauersitzen und die damit verbundenen sehr einseitigen Belastungen eine der wesentlichen Ursachen dieser negativen Entwicklung sind. Die Lösung lautet: Mehr Bewegung im beruflichen Alltag. Denn unser Körper braucht Abwechslung - gerade wenn wir längere Zeit am Bildschirm arbeiten. Das Stichwort heißt Ergodynamik, also die Kombination aus Ergonomie und Dynamik.
In unserem Dossier zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz geben wir einen Überblick zu ergonomischem Arbeiten, zeigen in einer Marktübersicht, wer was bietet, und geben Tipps für die Auswahl und den Umgang mit Steh-Sitz-Tischen:
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1632600/1632672/original.jpg)
(ID:46158651)