Auswerteeinheit Mit Not-Aus-Kreis für Kleinmaschinen

Redakteur: Ute Drescher

Die Auswerteeinheit 470 221 C2 von elobau überwacht Maschinensicherheitssensoren an Türen und Klappen und ist speziell für Kleinmaschinen ausgelegt, die auf aufwändige Steuerungstechnik

Anbieter zum Thema

Die Auswerteeinheit 470 221 C2 von elobau überwacht Maschinensicherheitssensoren an Türen und Klappen und ist speziell für Kleinmaschinen ausgelegt, die auf aufwändige Steuerungstechnik mit integrierten Sicherheitsfunktionen verzichten. Mit ihr lässt sich ein redundanter, nach EN 61508 und ISO 13849 aufgebauter Sensor mit Schließer/Öffner-System auf direktem Weg überwachen. Mittels einer Schnittstelle sind bis zu acht Sicherheitssensoren anschließbar. Über den gleichen Sicherheitskreis findet eine Überwachung der Kontakte von nachgeschalteten Schütze statt, die sicherstellt, dass keine Kontakte verklebt sind.

Der zweite Sicherheitskreis der Auswertung ist für den Not-Aus-Taster und eine nach Fehlermeldung separat zu betätigende Starttaste vorgesehen, über die ein Anlaufschutz realisiert wird. Die 470 221 C2 verfügt über zwei getrennte Sicherheitsausgänge: einen für die Sensoren gekoppelt mit der Schützüberwachung, der zweite für den Not-Aus-Kreis plus Starttaste. Über die Ausgänge kann eine Leistung von bis zu 1000 VA/120 W geschaltet werden. Sie kann auch zur weiteren Auswertung an eine Maschinensteuerung (SPS) angeschlossen werden.

Die Auswerteeinheit ist in dem schmalen elobau-Gehäuse untergebracht, das 22,5 mm breit ist und sich direkt auf Hutschienen (TS 35) montieren lässt. Sie erfüllt zukünftig die Zulassung für SIL 3 und Performancelevel e, was nach alter Norm der Sicherheitskategorie 4 entspricht, und ist für den Einsatz in den USA zugelassen.

(ID:285739)