App Mit dem Smartphone noch schneller zum Chiller

Die Rittal-Chiller-App macht den Anwender bei der Auswahl des richtigen Kühlgerätes jetzt mobil: Ergänzend zur bestehenden Online-Version ermöglicht die App die automatisierte Berechnung der erforderlichen Kühlleistung. Der passende Chiller ist interaktiv in nur vier Schritten ausgewählt.

Anbieter zum Thema

Die neue Rittal-Chiller-App ergänzt das bestehende Online-Tool.
Die neue Rittal-Chiller-App ergänzt das bestehende Online-Tool.
(Bild: Rittal)

Steuerungs- und Schaltanlagenbauer sind auf tagesaktuelle, umfassende und anschauliche Produktinformationen angewiesen. Mit der Chiller-App will Rittal den Weg von der unverbindlichen Anfrage bis hin zur Bestellung deutlich vereinfachen und optimieren. Maschinenbauer, Steuerungs- und Schaltanlagenbauer sowie Endanwender sollen auf diese Weise beim Engineering Kosten sparen. „Das Tool zeichnet sich durch seine Bedienerfreundlichkeit aus. Dank der klaren Benutzerführung wählt der Kunde intuitiv die richtige Lösung aus“, erläutert Hakan Türe, Produktmanagement Klimatisierung bei Rittal. Ein Informations- und Datenverlust sowie eine Überdimensionierung sollen damit vermieden werden. Der passende Chiller ist interaktiv in nur vier Schritten auswählbar – und das in einem Leistungsbereich von 1 bis 40 kW.

Bildergalerie

Kühlleistung eingeben, Optionen wählen

Im ersten Schritt gibt der Kunde seine individuellen Kühlleistungsanforderung ein. Auf Basis dessen ermittelt die App die notwendige Kühlleistung und schlägt automatisch einen passenden Chiller mit der entsprechend ausgewählten Bauform vor. In Schritt zwei folgt die Aufführung des Zubehörs für den ausgewählten Chiller.

Anschließend stehen im dritten Schritt umfangreiche Optionspakete, beispielsweise eine leistungsstärkere Pumpe, eine wassergekühlte Ausführung oder ein Edelstahl-Gehäuse, das zum Beispiel in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie eingesetzt werden kann, zur Verfügung. Die App stellt im vierten Schritt die individuellen Leistungskennlinien des ausgewählten Chillers bereit. Weitergehende Informationen wie eine Spezifikation sowie eine zwei- oder dreidimensionale Gehäusezeichnung sind mit nur einem Click ersichtlich und abrufbar.

Interaktiven Überblick erhalten

Nach dem Login stellt Rittal weitere Informationen zur Verfügung, so dass der Kunde einen interaktiven Überblick erhält. Dazu zählt neben der Lagerverfügbarkeit in Echtzeit auch eine Preisinformation. Die iOS-basierte Chiller-App ist auf iTunes kostenfrei verfügbar. (sh)

Webinar: Lösungen zur Prozessbeschleunigung und Effizienzsteigerung

Industrie 4.0 im Steuerungs- und Schaltanlagenbau LIVE | Lernen Sie im Webinar, wie Sie Ihre Planungsprozesse beschleunigen, Effizienz in Ihrer Fertigung steigern sowie Ihre Fertigung optimal automatisieren. Der Steuerungs- und Schaltanlagenbau steht unter extremen Kosten- und Termindruck. Jetzt kostenfrei anmelden.

(ID:43878955)