Automatisierung/Lineartechnik/Ergonomie am Arbeitsplatz Minitec lädt zur Hausmesse Inhouse

Produktneuheiten, fundierte Fachvorträge und ein Blick hinter die Kulissen: Minitec öffnet am 16. April 2015 ab 9.00 Uhr für seine Hausmesse Inhouse die Tore am Firmenhauptsitz in der Westpfalz. Besucher erwartet ein Programm aus den Bereichen Automatisierung, Montagetechnik, Materialfluss, Lineartechnik und ergonomische Arbeitsplatzsysteme.

Anbieter zum Thema

Auf der diesjährigen Inhouse gewährt Minitec u. a. einen Einblick hinter die Kulissen bei einem Werksrundgang durch das Firmengebäude mit eigener Fertigung und Lagerhaltung.
Auf der diesjährigen Inhouse gewährt Minitec u. a. einen Einblick hinter die Kulissen bei einem Werksrundgang durch das Firmengebäude mit eigener Fertigung und Lagerhaltung.
(Bild: Minitec)

Minitec setzt seine erfolgreiche Serie der Hausmessen mit einer weiteren Inhouse am 16. April 2015 ab 9.00 Uhr fort. Die erste Inhouse fand 2010 statt und entwickelte sich laut Unternehmen bei Kunden und Interessenten zu einer beliebten und gut besuchten Veranstaltung. Die Besucher der Hausmesse erwartet am Firmenhauptsitz in der Westpfalz ein Programm, das viele Informationen zu den Themen Automatisierung, Arbeitsplatzgestaltung, Montagetechnik und Materialfluss in Kombination mit den angebotenen Lösungen von Minitec bietet.

Das Minitec-Team präsentiert Produktneuheiten, erklärt deren Einsatzmöglichkeiten und Kundennutzen. Einen Einblick hinter die Kulissen gewährt der Hersteller außerdem bei einem Werksrundgang durch das Firmengebäude mit eigener Fertigung und Lagerhaltung. Hierbei wird deutlich, dass die hohe Produktqualität und der gute Service auf das positive Zusammenspiel vielerlei Faktoren beruhen.

Elektronische Montageunterstützung und dessen Möglichkeiten

Die Besucher der Inhouse erwarten aber auch Trendthemen sowie ein Blick in die Zukunft der Montagetechnik. Das Unternehmen wird in diesem Bereich eine elektronische Montageunterstützung mit Gesture-Motion-Control und halbautomatischer Montage mit Werkerführung vorstellen, die den Arbeiter bei der Montage mit virtuellen Informationen unterstützt. Hiermit lassen sich kürzere Anlernzeiten sowie geringere Ausschussquoten realisieren.

In einem Fachvortrag erläutert das Unternehmen ein gemeinsames Projekt mit dem Fraunhofer Institut. Hierbei geht es um die Konzipierung ergonomischer Arbeitsplätze, die auch für ältere Mitarbeiter optimale Arbeitsbedingungen bereitstellen. Im Hinblick auf die demographische Entwicklung ein brandaktuelles Thema.

Siemens-Vortrag über Funktionale Sicherheit

Der Partner Siemens wird in einem weiteren Vortrag auf „Safety Integrated“ eingehen. Mit diesem Konzept soll das Engineering erheblich erleichtert und die Verfügbarkeit der Automatisierungssysteme erhöht werden. Maschinen und Anlagen können so schneller realisiert und an neue Anforderungen angepasst werden. Die Vorgehensweise wird in einem Konzept „Fünf Schritte zur sicheren Maschine“ leicht verständlich dargestellt, so dass sich die Vorteile und Nutzen für Anwender erschließen. Im Vordergrund steht stets die Sicherheit von Mensch und Maschine.

Die Teilnahme ist kostenlos. Kunden und Interessenten können sich unter inhouse@minitec.de anmelden.(sh)

Anwendertreff Maschinensicherheit 2014 - Meet the experts
Bildergalerie mit 176 Bildern

Auch die konstruktionspraxis veranstaltet einmal im Jahr einen Anwendertreff rund um die Maschinensicherheit. Die Bildergalerie zeigt Impressionen der Veranstaltung 2014. Der nächste Anwendertreff Maschinensicherheit findet am 30.09.2015 statt. Weitere Informationen gibt es unter www.anwendertreff-maschinensicherheit.de

(ID:43312275)