Linearführungen Miniaturführungen und Miniaturtische mit hoher Laufruhe

Redakteur: Stefanie Michel

Mit seinen neuen Miniaturführungen und Miniaturtische für mäßig belastete Einrichtungen, rundet Dr. Tretter sein Program im Miniatursektor ab. Die Miniaturführungen sind zweireihig

Anbieter zum Thema

Mit seinen neuen Miniaturführungen und Miniaturtische für mäßig belastete Einrichtungen, rundet Dr. Tretter sein Program im Miniatursektor ab. Die Miniaturführungen sind zweireihig aufgebaut und werden standardmäßig aus rostbeständigem Material gefertigt. Da sie nach dem Prinzip der umlaufenden Kugeln arbeiten, sind beliebig lange Verfahrwege realisierbar. Bei den Präzisionstischen dagegen werden die Kugeln quasi in einem Käfig gehalten. Deshalb sind hier die Verfahrwege begrenzt. Beiden ist aber gemeinsam, dass sie sich durch eine überdurchschnittliche Laufruhe auszeichnen sollen.

Die Miniaturführungen vom Typ M sind ab Lager in den Größen 3 bis 15 mit eingeengtem Spiel und von oben angeschraubten Schienen in der hochgenauen Klasse lieferbar. Diese Führungen sind in Standardbreite und für höhere Quermomente auch in breiter Ausführung erhältlich. Selbst bei Schienengröße 3 sind ab Lager 500 mm lieferbar, größere Längen auf Anfrage. Ebenfalls ab Lager ist ein neuer Hochgeschwindigkeitswagen (bis 5 m/s) mit integrierter Zusatzschmierung in den Größen 12 und 15 erhältlich. Auf Anfrage sind auch andere Vorspannungen, Genauigkeitsklassen und von unten anschraubbare Schienen lieferbar. Ganz neu sind Miniaturführungen mit Stahlendkappe, die schon mit 9 m/s gefahren wurden. Diese sind auf Anfrage lieferbar.

Die Miniaturtische vom Typ ST sind in den Größen 7, 9 und 12 erhältlich und haben Hublängen von 27 bis 94 mm. Da sie keine Kunststoffdichtungen besitzen können sie auch bei höheren Umgebungstemperaturen betrieben werden. Ausführungen für Umgebungstemperaturen bis 150 °C, 200 °C und 300 °C stehen zur Verfügung.

(ID:325327)