Leitung Mini-Sensorleitung eignet sich für heiße Einsätze

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Speziell zur sicheren Datenübertragung von Sensoren in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik hat Kabeltronik die Sensorleitung Sensocord Slim-Line T 105 konzipiert. Die dünne Leitung ist hochflexibel und temperaturbeständig bis 105° C. Ideale Anwendungsbereiche sind die gesamten, vielfältigen Applikationen der Sensortechnologie im industriellen Bereich von der Produktion über die Verfahrenstechnik bis hin zur Prozessautomation.

Anbieter zum Thema

Für die sichere Datenübertragung von Sensoren in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik: die Sensorleitung Sensocord Slim-Line T 105.
Für die sichere Datenübertragung von Sensoren in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik: die Sensorleitung Sensocord Slim-Line T 105.
(Bild: Kabeltronik)

Der geringe Außendurchmesser, die hohe Flexibilität und die Wärmebeständigkeit ermöglichen den Einsatz der Sensorleitung Sensocord Slim-Line T 105 von Kabeltronik selbst dort, wo es eng hergeht und hohe Temperaturen herrschen, teilt Kabeltronik mit.

Für dynamische Anwendungen

Dank des robusten, wärmebeständigen PVC-Außenmantels hat die universell einsetzbare Leitung eine hohe Flexibilität. Damit eignet sich bestens für dynamische Anwendungen in einem rauen industriellen Umfeld. Die Adern entsprechen dem gültigen Sensorfarbcode und sind ausgestattet mit einer halogenfreien, bis 120° C temperaturbeständigen Isolation aus TPE-E. Auf Grund optimal aufeinander abgestimmter Materialien lässt sich die Leitung problemlos und damit zeitsparend verarbeiten.

Verschiedene Ausführungen

Sensocord Slim-Line T 105 steht dem Anwender in ungeschirmter Version und als Sensocord Slim-Line-D T105 mit Kupferwendelschirm in verschiedenen Aderzahlen zur Verfügung. Mit ihren speziellen Produktmerkmalen ergänzt die Leitung das umfangreiche Angebot an Miniatursensor- und Miniatursteuerleitungen des Spezialkabel-Anbieters Kabeltronik . (mz)

Kabeltronik auf der Electronica: Halle B3, Stand 247

(ID:42943823)