• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 9 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
    Die rund 150 verschiedenen Transportlösungen von Schwarzmüller decken ein enormes Einsatzspektrum ab. Im Sinne der Energieeffizienz optimiert das Unternehmen seine Lösungen mit Simulation. (Bild: Schwarzmüller)
    Simulation
    Weniger Gewicht für mehr Effizienz und Kapazität
    Mit dem sogenannten Critical Raw Materials Act will die EU die Abhängigkeit von strategischen Rohstoffen verringern. Doch dem Verband Aluminium Deutschland fiel jetzt auf, dass Aluminium wohl nicht dazugehört. Kann also sein, dass China bald wieder einen Grund zur Freude hat ... (Bild: Aluminium Deutschland)
    Leichtmetall
    Green Deal in Gefahr – Aluminium wurde von EU vergessen
    Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung findet das zweite Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober 2023 in Würzburg statt. Die Themenschwerpunkte sind Smart Engineering, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Effizienz in der Konstruktion und fertigungsgerechtes Konstruieren. Referenten können sich ab sofort bewerben.  (Bild: VCG)
    Call for Paper
    Referenten für das Konstruktionsleiter-Forum gesucht
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
    Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit geben, selbstständig und flexibel zu leben – so die Mission des jungen Schweizer Unternehmens Scewo, das den treppensteigenden Elek-trorollstuhl entwickelt hat.  (Bild: Scewo)
    Cloudbasiert konstruieren
    Wie mit Onshape der treppensteigende Rollstuhl entsteht
    Laserdrucker stehen im Verdacht, aufgrund ihrer Funktionsweise gesundheitliche Schwierigkeiten hervorrufen zu können. (Bild: frei lizenziert)
    Gesundheit am Arbeitsplatz
    Beschwerden? Nicht immer ist der Bildschirm schuld
    Die rund 150 verschiedenen Transportlösungen von Schwarzmüller decken ein enormes Einsatzspektrum ab. Im Sinne der Energieeffizienz optimiert das Unternehmen seine Lösungen mit Simulation. (Bild: Schwarzmüller)
    Simulation
    Weniger Gewicht für mehr Effizienz und Kapazität
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
    Erntehelfer „AurOrA“ wird künftig autonom durch die Reihen der Apfelplantage navigieren und Obstkisten detektieren, aufnehmen und an einen definierten Entladepunkt transportieren. (Bild: hochschule 21)
    Senorik
    Autonomer Roboter hilft bei der Apfelernte
    Makroskopischer Tischaufbau komplexer Lasersysteme in einer optischen
Atomuhr. (Bild: Ulrich Rosowski)
    Faszination Technik
    100.000-mal genauere Zeitbestimmung durch optische Atomuhren
    Während der neue vollelektrische Kompaktlader Bobcat S7X (links) weiterhin auf den Elektroantrieb setzt, kommen beim Rogue X auch autonome Funktionen hinzu.  (Bild: Bobcat)
    Elektroantrieb
    Bobcat stellt neue Konzeptmaschinen vor
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
    Damit Maschinen und Anlagen im Falle von Gefahr bringenden Bewegungen und Prozessen sofort gestoppt werden können, müssen diese mit einem auffällig gekennzeichneten Not-Halt-Befehlsgerät ausgestattet sein.  (Bild: frei lizenziert)
    Definition
    Was ist eigentlich ein Not-Aus und Not-Halt?
    Zur Pilz-Komplettlösung gehören der Sicherheitslaserscanner PSENscan (Kollisionschutz von Mensch und FTS, siehe links), das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ (als eine von zwei möglichen Auswerteeinheiten, siehe rechts) sowie die Industrial Firewall SecurityBridge (Manipulationsschutz, siehe hinten). (Bild: Pilz GmbH & Co. KG)
    Servicerobotik
    Modulare Sicherheit für mobile Roboter
    Für die Zugangssicherung mit dynamischer Formatanpassung setzt Leuze auf eine Kombination aus Sicherheits-Laserscannern, optischen Abstandssensoren und zugehörigem Sicherheitsprogramm. (Bild: Leuze electronic GmbH + Co. KG)
    Zugangssicherung
    Sicherheit auch bei wechselnden Formaten
  • Job & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
    Frank Rademacher, Gruppenleiter Montage Industriemaschinen, Vemag Maschinenbau: „Für uns ist die Einführung der Vier-Tage-Woche eine „Win-Win-Situation“. Die Mitarbeiter*innen sind zufriedener und die Produktivität steigt.“ (Bild: Vemag)
    Arbeitszeitmodell
    Kann die 4-Tage-Woche funktionieren?
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im April
     (Bild: frei lizenziert)
    Zum Weltfrauentag
    KonstrukteurINNEN nach wie vor unterrepräsentiert
    2022 waren 370 Aussteller auf der Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik vertreten. Insgesamt kamen 4.529 Besucher.  (Bild: AMA Service - Bischof & Broel)
    Fachmesse
    Bereits 350 Aussteller für „Sensor + Test“ angemeldet
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
    Für lungenkranke Kurgäste: Der erste Skilift wurde von einem Landwirt im Schwarzwald entwickelt und mit Wasserkraft angetrieben. (Bild: gefunden auf: www.schwarzwald-tourismus.info/Gemeinde Eisenbach)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Skilifts
    Zum 100. Todestag von Conrad Wilhelm Röntgen werfen wir einen Blick auf seine Entdeckung: die Röntgenstrahlen. (Bild: ThorstenSchmitt - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Röntgens
    Klapp- oder auch Falträder sind kompakte Formwandler, die heute schnell und unkompliziert zum handlichen Begleiter werden. Das war aber nicht immer so.  (Bild: frei lizenisiert)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Klapprads
    So manch Weihnachtsbaum-Aufsteller hat schon geflucht, weil der Baum einfach nicht gerade  im Ständer stehen wollte. Abhilfe schafft die Rundum-Einseil-Technik oder Einseil-Spanntechnik, dank der die Hände frei bleiben.  (Bild: gemeinfrei)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Christbaumständers
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Der AMR mit einem Aufbau aus Profilen von item Industrietechnik findet von selbst zum Ziel. So entfallen zeitraubende Wege für die Mitarbeiter.  (Bild: LMZ)
    #gesponsert
    Mobile Roboter
    Intralogistik-Optimierung mit AMRs und Profiltechnik
    Nur mit entsprechender Ausrüstung sollte man sich an ESD-Arbeitsplätze begeben: Hier ist eine Mitarbeiterin mit ESD-Kittel und ESD-Armband an einem ESD-Arbeitstisch zu sehen.  (Bild: item Industrietechnik GmbH)
    #gesponsert
    ESD-Schutz
    ESD-Arbeitsplätze: Auf diese Ausstattung kommt es an
    Eine Montagelinie nach One-Piece-Flow-Prinzip ermöglicht einen kontinuierlichen Produktionsfluss mit höherer Flexibilität und verbesserter Abstimmung  (Bild: Plan B)
    #gesponsert
    Lean Production
    One-Piece-Flow: Produktivitätssteigerung in der Montage
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo.png ()

MESYS AG

http://www.mesys.ch
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Downloads
Konstruktionspraxis Konstruktionspraxis Im Fokus stehen optimierte Lösungen für Berechnung und Simulation. (Bild: Maple Soft)

Artikel | 15.08.2022

Fünf verbesserte Berechnungslösungen erleichtern die Arbeit

Nachrichten | 11.07.2022

Version 06/2022 der MESYS Berechnungssoftware ist verfügbar

Nachrichten | 13.09.2021

Version 08/2021 der MESYS Berechnungssoftware ist verfügbar

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 31.08.2020

Drei Neuheiten für die Berechnung

Nachrichten | 04.08.2020

Version 07/2020 der MESYS Berechnungssoftware ist veröffentlicht

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 30.09.2019

Vier Neuheiten für die Berechnung

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 29.07.2019

Mesys stellt neue Version seiner Berechnungssoftware vor

Nachrichten | 22.07.2019

Version 07/2019 der MESYS Berechnungssoftware veröffentlicht

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 21.02.2019

3D-elastische Bauteile mit elastischen Lagerringen berechnen

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 03.09.2018

Elastische Verformung von Radkörpern berechnen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite