SPS/IPC/DRIVES 2010 Messe spiegelt den Aufwärtstrend der Branche wider

Redakteur: Ute Drescher

Positives Signal für eine ganze Branche: Bereits fünf Monate vor Start liegt der Buchungsstand der SPS/IPC/DRIVES 2010 über dem Vorjahresergebnis.

Anbieter zum Thema

Mit insgesamt 48.595 Besuchern stellte die Veranstaltung 2009 einen neuen Besucherrekord auf und hat in einer schwierigen Wirtschaftslage ein positives Signal für die ganze Automatisierungsbranche gesetzt. Rund 2/3 der Besucher stammen aus den Bereichen Konstruktion und Entwicklung, aus der Produktion oder der Geschäftsleitung.

Für die SPS/IPC/DRIVES 2010 haben sich schon jetzt alle Keyplayer bereits angemeldet, berichtet Veranstalter Mesago. Insgesamt werden mehr als 1.200 Aussteller erwartet. Mesago rechnet mit einem erneuten Wachstum der Messe und einer noch stärkeren Auslastung der elf Hallen auf dem Nürnberger Messegelände.

Im Schwerpunkt von Messe und den dazugehörigen Foren stehen Energieeffizienz, Industrial Identity und Safety and Security. Die Gemeinschaftsstände „open source meets industry“ und „AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik“ liefern den Besuchern einen schnellen Überblick zum jeweiligen Thema. Die Öffnungszeiten der Veranstaltung am Dienstag und Mittwoch bis 19:00 Uhr bleiben unverändert.

Kongress: 2010 erstmalig Young Engineer Award

Erstmalig werden beim Kongress der SPS/IPC/DRIVES 2010 zwei Young Engineer Awards verliehen. Ausgezeichnet werden die je besten Beiträge aus den Bereichen Automation und DRIVES. Die Offizielle Preisverleihung erfolgt auf einer Abendveranstaltung am 24. November 2010.

Anlagenautomatisierung, Elektrische Antriebe und Industrielle Kommunikation sind die Schwerpunkte des parallel zur Messe stattfindenden Kongresses.

(ID:351405)