Ventilator Mercedes AMG Petronas ist neuer Konstrukteursweltmeister der Formel 1
Mercedes AMG Petronas ist neuer Konstrukteursweltmeister der Formel 1. Zum Gewinn dieser Meisterschafthat auch Ventilatorenspezialist EBM-Papst einen Beitrag geleistet. EBM-Papst war aufgrund des neuen Reglements und der damit verbundenen Förderung von Energieeffizienz und Hybrid-Technologie als erster großer Teampartner von Mercedes AMG Petronas in die Formel 1 eingestiegen.
Anbieter zum Thema

“Die Formel 1 ist die Königsklasse der automobilen Innovation. Als solche ist es ihre Pflicht, die Grenzen der Technologien auszuloten. Das neue Reglement treibt diese Innovationen nicht nur voran, sondern führt den Sport auch in die Richtung, in die sich die Automobilindustrie entwickelt. Unsere Partnerschaft mit EBM-Papst versorgt das Team nicht nur mit den bestmöglichen Lösungen, sie zeigt auch die Bedeutung von neuen und innovativen Technologien innerhalb unseres Sports”, befürwortet Toto Wolff, Teamchef von Mercedes AMG Petronas, diese Entwicklung. Das Team um die Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton hat das Grundprinzip des neuen Formel-1-Reglements „Effizienz gleich Performance“ überzeugend umgesetzt. Dies zeigen die bisherigen Erfolge des Teams. Mit dem erneuten Sieg von Lewis Hamilton und Nico Rosberg beim Großen Preis von Russland hat Mercedes AMG Petronas die Konstrukteursweltmeisterschaft der Formel 1 gewonnen.
Energieeffiziente Aufsatzkühllösungen entwickelt
„Wir freuen uns darüber, dass wir als Teampartner von Mercedes AMG Petronas den Gewinn der Konstrukteursweltmeisterschaft mitfeiern können. Der Wandel der Formel 1 zu mehr Energieeffizienz passt exakt zu unserer Green-Tech-Philosophie: Effizienz durch Hightech“, erklärt Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der EBM-Papst Gruppe. Der weltweit führende Ventilatoren- und Motorenhersteller EBM-Papst wurde 2013 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet – einer der prestigeträchtigsten Awards dieser Art in ganz Europa. Für die Mercedes AMG Petronas F1 W05 Hybrid Rennwagen hat EBM-Papst energieeffiziente Aufsatzkühllösungen entwickelt, die die temperaturempfindlichen Komponenten der Boliden im Stand auf die optimale Betriebstemperatur herunterkühlen. Die Ventilatoren in den Seitenkästen- und Überrollbügel-Öffnungen des Rennwagens sind essentieller Teil des Temperaturmanagements von Mercedes AMG Petronas – insbesondere bei Rennen mit sehr hohen Außentemperaturen wie in Singapur oder Abu Dhabi. Die Umgebungstemperaturen bei einem Formel 1-Rennen können bis zu 40° C erreichen. Am Auto können die Temperaturen bis zu 75° C erreichen und die Arbeitstemperatur der Kühler in den Seitenkästen kann über 120°C betragen.
Um die optimale Performance für die Autos zu erzielen, setzt EBM-Papst seine neuesten Lüfter-Technologien ein. In der Startaufstellung und dem Parc Fermé werden die Seitenkästen und der Überrollbügel mit Axial-Ventilatoren gekühlt, deren Leistungskurve den hohen Gegendruck-Charakteristiken des Mercedes-Systems entsprechen. Dies verbessert den erzeugten Luftstrom um 518%. Hohe Leistung kombiniert mit einer kleinen Größe: Damit erfüllt es die Anforderungen an ein kleines und portables, aber gleichzeitig leistungsstarkes System.
In der Box werden die Seitenkästen und der Überrollbügel mit einer größeren Radialventilator-Lösung gekühlt, die nur minimale Geräuschentwicklung verursacht und deren Schaufeln vorwärts gekrümmt sind. In diesem Zuge wurden der Motor und das Laufrad in ein maßgeschneidertes Spiralgehäuse integriert, das perfekt auf das Auto passt und dadurch maximale Performance und eine geringe Geräuschentwicklung innerhalb der Box ermöglicht.
Kühlung und Wärmeabzug in der Box
Zudem hat EBM-Papst ein maßgeschneidertes, hocheffizientes Wärmeabzugs- und Kühlungssystem für die Mercedes AMG Petronas Box entwickelt. Bei Rennen wie in Singapur werden in der Box Temperaturen bis zu 45°C gemessen. Die Technik von EBM-Papst wird sicherstellen, dass das Mercedes AMG Petronas Team sowie dessen Fahrer und Gäste dort die bestmöglichen Bedingungen vorfinden werden.
Im Jahr 2015 werden die hochqualifizierten Ingenieure von EBM-Papst weitere Kühlungslösungen für das Mercedes AMG Petronas Operations Centre in Brackley, Großbritannien entwickeln und umsetzen. Dadurch wird das Team den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren können und gleichzeitig die Umwelt-Zielsetzungen unserer ISO14001 stützen. (jup)
(ID:43010199)