DIN-Taschenbuch Mechanische Technik ist in 25. Auflage erschienen
Der große Klassiker unter den DIN-Taschenbüchern hat die 25. Auflage erreicht: Das DIN-Taschenbuch 1 – Mechanische Technik aus dem Fachgebiet Maschinenbau versammelt in bewährter Manier über 50 Grundnormen für die Mechanische Technik.
Anbieter zum Thema

Bereits 1925 erschien die erste Auflage – das erste DIN-Taschenbuch ist fast so alt wie der Beuth-Verlag und steht damit auch für Kontinuität und Nachhaltigkeit der Verlagsarbeit insgesamt. Neben allgemein gültigen Normen zum Thema finden sich hier die aktuellen Dokumente für die Bereiche Einheiten und Formelzeichen, Gewinde, Oberflächenrauheit, Mechanische Verbindungstechnik, Toleranzen und Passungen sowie Verzahnungstechnik und Zeichnungswesen. Das Werk steht in enger Verzahnung mit dem DIN-Taschenbuch 3 "Maschinenbau – Normen für die Anwendung in der Praxis". Zusammen bilden die beiden Bände die am häufigsten benötigten Grundnormen der Mechanischen Technik ab. Heute versorgen rund 200 DIN-Taschenbücher Fachleute aller technischen Gebiete mit wichtigen DIN-Normen und weiteren Regelwerken – thematisch sortiert nach Fach- bzw. Anwendungsgebieten. Die Taschenbücher enthalten stets die Originaltextfassung. (qui)
(ID:42959750)