:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786038/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Entwicklungsmethoden
MBSE-Struktur im Unternehmen richtig implementieren
In dieser Vortragsaufzeichnung werden Aufwand-Nutzen-Verhältnis und die notwendigen Implementierungsschritte bei der Einführung einer MBSE-Struktur beleuchtet.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1596800/1596873/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Heutige Entwicklungsprozesse von Maschinen sind komplex und werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Abteilungen in einem Unternehmen begleitet. Die jeweiligen Abteilungen arbeiten häufig aus ihrem Schaffensbereich heraus an einem gemeinsamen Projekt, wodurch die Notwendigkeit einer Datendurchgängigkeit und aktiven Kommunikation bestehen. Zur gleichen Zeit können sich Marktanforderungen schnell ändern, worauf eine Maschinenentwicklung nur mit Flexibilität und kürzeren Entwicklungszyklen reagieren kann. Dieser steigenden Komplexität und geforderten höheren Flexibilität der Maschinenentwicklung kann durch die Einführung einer MBSE-Struktur (Model-Based Systems Engineering) im Unternehmen begegnet werden. Dieser Beitrag diskutiert das Aufwand-Nutzen-Verhältnis und beleuchtet die notwendigen Implementierungsschritte bei der Einführung einer MBSE-Struktur. Schlussendlich werden die Auswirkungen einer funktionierenden MBSE-Struktur auf die tägliche Arbeit der Entwicklungsabteilungen dargestellt.
Aufzeichnung des Vortrags Die Vorteile der Einführung eines MBSE-Ansatzes für Konstruktion und Entwicklung
von Nico Krückeberg | ESI GmbH auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion am 21. Mai 2019, Würzburg.
Wir danken ESI GmbH für die Unterstützung auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion 2019.
Aufzeichnung des Vortrags Die Vorteile der Einführung eines MBSE-Ansatzes für Konstruktion und Entwicklung
von Nico Krückeberg | ESI GmbH auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion am 21. Mai 2019, Würzburg.
Wir danken ESI GmbH für die Unterstützung auf dem Anwendertreff Maschinenkonstruktion 2019.