SPE-Netzwerke Marktakzeptanz von Single Pair Ethernet stärken
Das Single Pair Ethernet Consortium (SPEC) der Telecommunications Industry Association (TIA) schließt sich mit der Single Pair Ethernet System Alliance zusammen. Ziel der Kooperation ist es, die Marktakzeptanz von Single Pair Ethernet zu erhöhen und Vertrauen in ihre Technologie zu schaffen.
Anbieter zum Thema

Das Single Pair Ethernet Consortium (SPEC) der Telecommunications Industry Association (TIA) fusioniert mit der Single Pair Ethernet System Alliance. Von der Zusammenarbeit erhoffen sich beide Verbände laut einer Pressemitteilung, den globalen Markt über die Single-Pair Ethernet-Technologie (SPE) zu informieren und ihre Marktakzeptanz zu beschleunigen. Durch die Harmonisierung von Kommunikation, Ausbildung und der Entwicklung globaler Standards sollen Klarheit und Vertrauen geschaffen werden.
SPE will der Automobilindustrie und der Industrie- und Gebäudeautomation eine kostengünstige Spannungs- und Datenübertragung mittels eines einfachen Kupferaderpaars über Entfernungen von bis zu 1.000 Metern ermöglichen. Die Reichweite der SPE-Verkabelung soll für die Vernetzung von Milliarden von Geräten und Sensoren genutzt werden, deren Installation zur Unterstützung des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) und von Gebäudeautomationssystemen geplant ist.
„Um die Akzeptanz zu steigern, ist es wichtig, das Ökosystem der SPE-Technologie innerhalb des globalen Marktes zu definieren. Durch die Zusammenarbeit mit dem TIA SPEC können unsere beiden Organisationen nun eine einheitliche Botschaft nach außen tragen.“, erklärt der Vorsitzende der System Alliance, Simon Seereiner.
„Eine Standardisierung von operativen Technologien (OT) und IoT ist entscheidend für eine weite Verbreitung“, meinte Ronna Davis, Vorsitzende des TIA SPEC. „Indem wir dafür sorgen, dass das gesamte OT-Netzwerk von Ethernet unterstützt wird und unterschiedliche alte Protokolle durch eine universelle Sprache ersetzt werden, schafft SPE die Grundlage für funktionalere und sicherere Netzwerke. Das Ziel der SPEC ist es, das Bewusstsein für die SPE-Technologie zu steigern, den Ökosystem-Support aufzubauen und Unternehmen mit einem Proof of Concept und der Unterstützung zu versorgen, die sie für eine Umstellung benötigen.“
(ID:47714988)