Servomotoren Luft für mehr Power

Redakteur: Stefanie Michel

Bisher hat die Reihe MCS der Synchron-Servomotoren von Lenze in abgestuften Baugrößen Nenndrehmomente von 0,5 bis 51 Nm und Nennleistungen von 0,25 bis 10,0 kW abgedeckt. Jetzt lassen

Anbieter zum Thema

Bisher hat die Reihe MCS der Synchron-Servomotoren von Lenze in abgestuften Baugrößen Nenndrehmomente von 0,5 bis 51 Nm und Nennleistungen von 0,25 bis 10,0 kW abgedeckt. Jetzt lassen sich die Motoren in den Größen 12, 14 und 19 zusätzlich mit einem Axiallüfter ausstatten. Das soll Luft für 50 Prozent mehr „Power“ schaffen – bis 15 kW. Die SEpT-Bauform (Sinus-Einzelpol-Technologie) der Motoren führt in Kombination mit Hochenergie-Magneten aus Neodym-Eisen-Bor und speziell geformten Polen zu einem verzerrungsfreien, rein sinusförmigen Arbeitsfeld. Dadurch werden ein hoher Wirkungsgrad und gute Rundlaufeigenschaften erzielt. Die vollvergossene Statorwicklung trägt nochmals dazu bei, dass auch starke Vibration die Motoren unbeeindruckt lässt und die Verlustwärme schnellstmöglich an die Motoroberfläche geleitet wird. Großzügig bemessene Lager mit hochtemperaturfester Dauerschmierung sollen zudem für lange Lebensdauer sorgen.

(ID:245259)