Wälzlager „Low Friction“-Wälzlager erhöhen die Energieeffizienz

Redakteur: Lilli Bähr

Reibungsreduzierte Wälzlager steigern die Energieeffizienz von Antriebssystemen, tragen dazu bei, Laufgeräusche und Betriebstemperaturen zu minimieren und eine längere Lagerlebensdauer zu erzielen. NSK hat Wälzlagerbaureihen entwickelt, die eine verringerte Reibung aufweisen.

Anbieter zum Thema

Die „Low-Friction“-Wälzlager von NSK sollen geringere Reibwerte als herkömmliche Wälzlager gleicher Bauart erreichen.
Die „Low-Friction“-Wälzlager von NSK sollen geringere Reibwerte als herkömmliche Wälzlager gleicher Bauart erreichen.
(Bild: NSK)

Bei der energetischen Optimierung von Antriebssystemen sollte der Konstrukteur auch die Wälzlager berücksichtigen. Die auftretende Reibung beim Abrollen der Wälzkörper auf den Laufbahnen sowie das Schleifen konventioneller Dichtungen wirkt sich negativ auf die Effizienz der Antriebe aus.

Deshalb hat NSK Wälzlagerbaureihen mit bestimmten „Low Friction“-Eigenschaften entwickelt, für Anwendungen, bei denen eine besonders hohe Energieeffizienz gewünscht bzw. gefordert ist. Sie zeichnen sich u.a. durch eine besondere Laufbahngeometrie aus, die zu einer verkleinerten Kontaktfläche zwischen Wälzkörper und Laufbahn führt.

Ein Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid sowie die verwendeten Hochleistungsschmierstoffe sollen zu einer Verringerung der Reibwerte beitragen. Die Schmiermittelfüllung wurde auf den Polyamidkäfig abgestimmt und die Lagerluft an das „Low Friction“-Konzept angepasst.

NSK entwickelt Verfahren für Wälzlagerlaufbahnen

Die Laufbahnen von NSK-Wälzlagern werden mit einem eigens entwickelten Honverfahren bearbeitet, das eine ebenmäßige Oberfläche erzeugen und so zusätzlich zu einer Minimierung der Reibung führen soll.

Die von NSK entwickelte, nicht schleifende Labyrinthkonstruktion soll eine effektive Abdichtung gewährleisten, ohne Reibmoment oder Betriebstemperatur zu erhöhen. Bei Anwendungen, bei denen Leistungsverluste kritisch sind, kann dies von großem Nutzen sein. Die Drehzahleignung ist vergleichbar mit der von Lagern mit Deckscheiben.

Beim Einsatz unter schwierigen Bedingungen bieten Wälzlager mit schleifenden und zugleich reibungsarmen Dichtungen zusätzlichen Schutz. Für zahlreiche Lagerbaugrößen sind weitere Spezialdichtungen verfügbar. (lb)

(ID:44757332)