Schaltschrank Lohmeier überarbeitet Dach seiner RS-Baureihe

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Auf der diesjährigen SPS IPC Drives hat Lohmeier erstmals die bewährten RS-Anreihschaltschränke mit einem konstruktiv umfassend überarbeiteten Dachbereich vorgestellt. Die Stabilität der RS-Konstruktion mit kontradiagonalen Schweißnähten der Systemholme wurde beibehalten – neu sind zwei Features, die Nutzern erhebliche Vorteile verschaffen.

Anbieter zum Thema

Lohmeier hat seine Anreihschränke überarbeitet.
Lohmeier hat seine Anreihschränke überarbeitet.
(Bild: Lohmeier)

Zum einen wurde das Dach der Schaltschränke in Zusammenarbeit mit dem Klimatisierungsexperten Pfannenberg aktuellen Marktanforderungen angepasst. Das neue Design berücksichtigt, dass mittlerweile immer öfter Klimatisierungslösungen auf dem Schaltschrank statt seitlich bzw. in der Tür untergebracht werden. RS-Schaltschränke sind nun noch besser auf die technischen Parameter von Dachklimageräten der neuesten Generation abgestimmt – dies spart teure Stellflächen in der Produktion, hält Fluchtwege frei und sorgt unter Umständen für eine bessere Klimatisierungseffizienz.

Zum anderen ist es nun möglich, Montageplatten über die Dachöffnung z.B. per Kran in den Schaltschrank herabzulassen. Dies erleichtert die ergonomische externe Bestückung außerhalb des Schaltschranks. Diese neuen Eigenschaften werden Anfang 2015 in die RS-Serienproduktion einfließen. (mz)

(ID:43109130)