Lineare Klemmsysteme Lloyds Register – Zulassung für bewährte Sicherheitstechnik
Sitema ist seit 1979 mit linearen Klemmsystemen zum Sichern von Lasten an runden Stangen auf dem Markt vertreten und hat sich mit weltweit fast 70.000 eingesetzten Einheiten als die Kompetenz in Sachen Linearachsenklemmung etabliert. Zum 30. Jubiläum beschenkt sich das „Unternehmen Sicherheit“ mit einer neuen Baureihe.
Anbieter zum Thema
Seit Mitte 2009 ist die Typreihe KFHL im Programm, eine Feststelleinheit zum positionsgenauen Fixieren von Achsen, die eine offizielle Zulassung von Lloyds Register EMEA hat. Die Klemmkraft wird dabei von einem Tellerfederpaket erzeugt und über eine Klemmhülse auf die Stange übertragen, die entweder die Zylinderkolbenstange oder eine separat geführte Stange sein kann. Offen gehalten bzw. geöffnet wird unter hydraulischem Druck. Dieses Prinzip entspricht der schon seit Jahren bekannten und in großen Stückzahlen erfolgreich eingesetzten Baureihe KFH. Speziell für Anwendungen im maritimen Bereich mit ihren spezifischen Anforderungen wurde die KFH dann aber ganz gezielt zur KFHL weiter entwickelt und konstruktive Maßnahmen getroffen, die eine sichere Funktion auch unter den widrigen Umständen z.B. auf hoher See gewährleisten.
So wurde unter anderem das komplette Klemmsystem, also das Herz einer jeden Sitema – Klemmeinheit, zum Einen von den verwendeten Werkstoffen her angepasst aber auch gleichzeitig durch eine spezielle Einhausung von jeglicher Gefahr durch eindringendes Seewasser geschützt. Weitere Maßnahmen betreffen spezielle Gehäusewerkstoffe, Dichtungsmaterialen und Beschichtungen.
Besonderes Augenmerk wurde von Sitema auf eine ausreichende Sicherheitsreserve der erzielbaren Klemmkräfte gelegt. So unterscheidet man bei der KFHL deutlich zwischen den Werten „zulässige Last“ und „Haltekraft“. Die zulässige Last in kN bezeichnet den Wert, mit dem eine SITEMA KFHL tatsächlich maximal belastet werden darf. Die parallel angegebene Haltekraft ist um Faktor zwei höher und entspricht somit der von Lloyds Register EMEA geforderten Reserve im Bereich des Personenschutztes.
Überhaupt hat die gesamte Konstruktion der Sitema KFHL die Zustimmung von Lloyds Register EMEA gefunden, so dass die Baureihe seit dem 23. Juli 2009 mit bestandener Baumusterprüfung nach dem Lloyds Register Baumusterprüfsystem zertifiziert ist. Insgesamt 16 verschiedene Klemmeinheiten für Stangendurchmesser von 18mm bis 125mm sind im Programm, die zulässigen Lasten liegen zwischen 5 kN und 165 kN.
Die ersten Klemmeinheiten der neuen Baureihe wurden bereits an Kunden ausgeliefert und verrichten nun ihren Dienst in Sachen Sicherheit als Klemmsysteme zum Fixieren von Zylinderkolbenstangen bei Tender Doors. Weitere Anfragen sind in der Bearbeitung.
Mit der Baureihe KFHL hat sich Sitema nun auch ein Standbein im maritimen Bereich geschaffen. Das bereits in der Startphase zu verzeichnende große Interesse an der Neuheit bestärkt die Sicherheitsprofis aus Karlsruhe darin, mit der Weltneuheit einen richtigen Schritt in Richtung höhere Sicherheit auf See getan zu haben. Gleichzeitig hat man der Basis des Unternehmens zum runden Geburtstag einen soliden Pfeiler hinzugefügt, so dass man bei Sitema positiv in die Zukunft blicken kann.
(ID:334722)