Linearsystem Linearlager und Leitspindel verschmelzen zu einem Paket
Thomson Industries stellt den Glide Screw vor – eine neue mechanische Linearantriebslösung, in der die Leistungsmerkmale eines Linearlager und einer Leitspindel zu einem einzelnen, kompakten Paket verschmelzen.
Anbieter zum Thema

Die Konstruktion des Glide Screw, eine neue mechanische Linearantriebslösung von Thomson Industries aus integrierter, vor-ausgerichteter Leitspindel und Linearlager, erlaubt die sanfte und geräuscharme Bewegung einer Moment- oder Seitenlast ohne zusätzliche Abstützung. Durch seine einfache Bauweise beschleunigt der Glide Screw den Einbau und minimiert die Stückliste der benötigten Teile. Ein integrierter Dauerschmierblock ermöglicht einen praktisch wartungsfreien Betrieb. Zahlreiche, ab Lager verfügbare metrische und Zoll-Standardgrößen bedeuten in der Regel eine sofortige Produktverfügbarkeit. Für spezielle Anforderungen sind außerdem kundenspezifische Sonderausführungen in Bezug auf Durchmesser, Konfiguration und Gewindesteigung bei kurzen Vorlaufzeiten erhältlich.
Möglichst wenig Bauteile
„Jeder Ingenieur hat das Ziel, möglichst wenige Bauteile zu verwenden, das Design zu verkleinern, die Installation zu vereinfachen und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Denn nur so lässt sich eine Maschine mit überlegener Leistungsfähigkeit, und damit mit einem klaren Wettbewerbsvorteil, realisieren“, erklärt Jonathan Wray, Global Product Line Manager Screws. „Indem wir die besten Attribute eines Linearlagers und eines Trapezgewindetriebs im Produkt Glide Screw zusammenführen, haben wir eine völlig neue technologische Kategorie geschaffen, mit deren Hilfe Maschinenkonstrukteure und -hersteller genau dieses Ziel erreichen. Eine aufwändigen Ausrichtung der Komponenten entfällt.“
Antriebssystem und Linearführung in einem
Da der Glide Screw sowohl Antriebssystem als auch Linearführung in einem darstellt, ist das Bauteil bereits perfekt ausgerichtet und kann nicht festfressen. Demzufolge gestaltet sich die Montage einfach und für die zusammengehörenden Teile sind keine präzisen Geometrie-Eigenschaften erforderlich. Aufgrund seines Designs ist der Glide Screw laut Thomson in der Lage, Axial-, Radial- und Momentlasten ohne jegliche zusätzliche Führung aufzunehmen. Ergebnis soll eine effiziente und platzsparende Lösung sein, die sich schnell und einfach montieren lässt und die im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich geringere Anforderungen an die Wartung stellt.
Optionale Ausführungen für weitere Anwendungsgebiete
Mit den Konstruktions- und Leistungseigenschaften sowie mit den robusten, lagergeeigneten Materialien Kunststoff und Edelstahl ist der Glide Screw geeignet für den Einsatz in Flüssigkeitspumpen, 3D-Druckern oder Gravierern, Laborautomation und Diagnostik, medizinischer Bildgebung, Bestückungs- und Montageautomaten sowie weiteren Anwendungen, bei denen es auf eine einwandfreie, zuverlässige Linear-Achssteuerung ankommt. Optional erhältliche Ausführungen sollen einen langen zuverlässigen Betrieb in Temperaturbereichen bis 175 °C sichern und den Einsatz in Reinraum-Anwendungen bis Klasse ISO6 (Klasse 1000) erlauben. Zudem erfüllen sie die Anforderungen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung. (sh)
(ID:43000525)