Klebstoff Lichthärtende Klebstoffe für die Medizintechnik
Henkel präsentiert auf der Medtec Europe 2010 das gesamte Spektrum seiner Marke Loctite, die Spezial-Klebstoffe, die eigens für die Fertigung medizinischer Artikel entwickelt wurden.
Anbieter zum Thema
Wo früher geklemmt, geschraubt oder geschweißt wurde, wird heute zumeist geklebt. Mittlerweile können alle bisherigen Fügetechniken durch das Kleben ersetzt werden. Das gilt auch in der Medizintechnik. Für die Herstellung von medizinischen Produkten wie Spritzen, Katheder, Blutfilter oder Kanülen führt Henkel unter der Marke Loctite ein breites Produktangebot an Sofort- und Konstruktionsklebstoffen ebenso, wie an lichthärtenden Klebstoffen. Alle Produkte werden nach Testverfahren geprüft, denen auch medizinische Bauteile für die Marktzulassung unterliegen, und sind nach der weltweit gängigen ISO-Prüfnorm 10993 zertifiziert.
Sekundenschnelle Aushärtung
Die lichthärtenden Klebstoffe von Loctite härten ohne zusätzliche Wärmezufuhr durch Bestrahlung mit UV-Licht oder sichtbarem Licht in Sekundenschnelle aus. Die Klebstoffe sind fluoreszierend eingestellt. Verbunden mit der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit erlauben sie damit eine 100-prozentige In-Line-Überwachung bei maximaler Produktivität. Im Prozess sind die Klebstoffe einfach zu handhaben: Bis zur Lichtbestrahlung bleiben die Klebstoffe dauerhaft flüssig, so dass die zu verklebenden Bauteile vor der Aushärtung genau ausgerichtet werden können. Als 1-Komponenten-System entfällt zudem bei der Anwendung ein zeit- und kostenintensives Mischen.
(ID:333945)