Sofort mit allen wichtigen Informationen benachrichtigt werden, wenn ein Fehler vorliegt. Das Service-Portal von Lenze soll das möglich machen.
(Bild: Gorodenkoff Productions OU)
Die Vernetzung von Maschine und Mensch nimmt einen immer prominenteren Platz in der Industrie ein. Wie der Automatisierer Lenze mitteilt, soll sein neues Serviceportal für OEMs genau hier ansetzen.
Das neue Portal könne direkt mit den Maschinen des OEM verknüpft werden. Sollte ein Fehler auftreten, benachrichtigt die Maschine automatisch den zuständigen Techniker. Dabei achtet die Maschine laut Lenze darauf, wichtige Informationen weiterzugeben. Dazu gehört welche Komponente betroffen ist, um welches Modell es sich genau handelt, welche Seriennummer sie trägt und was ihre Position in der Topologie der Maschine ist. Der benachrichtigte Techniker kann mit nur wenigen Klicks weitere technische Informationen oder Zusatzinfos zur Fehlermeldung einholen, so Lenze.
Softwarefehler sofort lösen
Mithilfe des Portals können Techniker bei einer Fehlermeldung auch eine erste Fernwartung vornehmen. Sollte es sich um einen Softwarefehler handeln, könne dieser umgehend behoben werden. Bei Hardwaredefekten lasse sich sofort ein Ersatzteil ordern, das exakt dem verbauten Teil entspreche.
Die Einrichtung des Serviceportals kommt laut Lenze ohne große Vorarbeiten aus. Die Erfassung der verbauten Geräte und Komponenten erfolge automatisch. Technische Grundlage bietet hierbei die Fast Application Toolbox von Lenze. Das Unternehmen hat diese mit einem Framework ausgestattet, das Daten jenseits der PLC sammeln kann.
Die Plattform ist herstellerneutral gehalten, Lenze setzt hier laut eigenen Angaben auf offene Standards. Dies sorge dafür, dass nicht nur Produkte des Unternehmens abgerufen werden können. Der Sensorhersteller Sick etwa ist bereits Partner, sodass seine Sensoren vom Portal erkannt und alle vorhandenen Produktinformationen dort bereitgestellt werden können.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.