Energieführung Leitungen belegen – schnell und einfach

Autor / Redakteur: Werner Eul / Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Die Energieführungsketten der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind jeweils so konzipiert, dass sie sich blitzschnell öffnen lassen. So fallen Leitungsbelegung und -austausch besonders leicht, der Anwender spart Zeit und Geld.

Anbieter zum Thema

Die Energieführungsketten der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind jeweils so konzipiert, dass sie sich blitzschnell öffnen lassen.
Die Energieführungsketten der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced von Tsubaki Kabelschlepp haben eines gemeinsam: Sie sind jeweils so konzipiert, dass sie sich blitzschnell öffnen lassen.
(Bild: Tsubaki Kabelschlepp)

Kostenreduktion und Effizienz sind im Maschinenbau ein allgegenwärtiges Ziel - bei der Montage, im laufenden Betrieb sowie bei Wartung und Umbau. Das Unternehmen Tsubaki Kabelschlepp hat Energieführungsketten für die einfache und schnelle Leitungsbelegung im Programm. Die Ketten der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced haben eines gemeinsam: Sie sind so konzipiert, dass sie sich blitzschnell öffnen lassen. So spart der Anwender Zeit und Geld bei Leitungsbelegung und -austausch.

Je nach Serie wird die schnelle Leitungsbelegung durch unterschiedliche Konstruktionsmerkmale ermöglicht. So kommt bei den Serien Easytrax und Quicktrax die 2K-Technologie zum Einsatz. Das Kürzel 2K steht für die zwei miteinander verbundenen Komponenten: Kettenkörper aus hartem Material und Verschlussbügel mit flexiblem Filmscharnier oder flexiblen Lamellenbügeln. So lassen sich Ketten realisieren, die die scheinbar widersprüchlichen Eigenschaften Stabilität und Flexibilität in sich vereinen.

Quicktrax mit flexiblem Filmscharnier

Die Quicktrax-Serie zeichnet sich durch Verschlussbügel mit flexiblem Filmscharnier aus. Sie ermöglichen eine schnelle Öffnung und einfache Leitungsbelegung bei hohem Füllgrad, also der vollen Nutzung des Innenraums. Je nach Anwendung sind die Verschlussbügel im Außenradius (Bauart 030) oder Innenradius (Bauart 040) zu öffnen. Die Verschlussbügel sind durch ein Filmscharnier mit der Kette verbunden und bleiben auch in geöffnetem Zustand fest am Kettenglied, sodass sie bei der Leitungsbelegung nicht verloren gehen können. Durch das flexible Material und die spezielle Formgebung können die Verschlussbügel ganz einfach mit einem Handgriff entriegelt werden: Auf den Verschlussbügeln sitzt eine geringe Spannung, die beim Entriegeln dafür sorgt, das diese quasi von selbst aufspringen. So ist die Kette blitzschnell zur Leitungsbelegung bereit und lässt sich ebenso rasch wieder schließen. Ein zusätzliches Werkzeug für die Bestückung der Energieführungskette ist nicht erforderlich, das Handling ist aber mit einem Schraubendreher ebenso einfach.

Easytrax hat flexible Lamellenbügel

Die Energieführungsketten-Serie Easytrax hingegen ist ausgestattet mit flexiblen Lamellenbügeln, in die sich die Leitungen einfach eindrücken lassen. Weil die Bügel seitlich und nicht in den Leitungsraum schwenken, lässt sich ein sehr hoher Befüllungsgrad erreichen. So bleibt der Innenraum der Kette vollständig erhalten, es wird kein Platz im Kettenquerschnitt verschenkt. Darüber hinaus ist mit den nach vorn schwenkbaren Lamellenbügeln auch der Einsatz von Trennstegsystemen zur Leitungsseparierung möglich. Durch die spezielle Formgebung mit Umgriff sitzen die Stege fest am Kettenglied und gewährleisten die sichere Leitungsführung.

Die Kettenglieder der Easytrax bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Dieser Faser-Kunststoffverbund gibt Stabilität und ermöglicht somit eine große freitragende Länge. Im Vergleich zu Energieführungsketten aus nicht verstärktem Material lässt sich die freitragende Länge mit einer Easytrax fast verdoppeln. Die festen Kettenglieder werden zusammengedrückt und aneinandergesetzt; so ergibt sich durch ein einfaches Zusammenstecken die individuell gewünschte Länge.

Geeignet für zahlreiche Anwendungen

Sowohl Easytrax als auch Quicktrax sind mit einer integrierten Geräuschdämpfung ausgerüstet, sodass die Kette besonders leise läuft. Aufgrund der kleinen Teilung zeichnen sich beide Serien zudem durch eine hohe Laufruhe aus: Vorteile, die zum Beispiel bei Anwendungen im Logistik-Bereich eine wichtige Rolle spielen. Aber auch in anderen Einsatzbereichen bewähren sich die innovativen Energieführungsketten – zum Beispiel in den Check-in Terminals am Airport Nürnberg. Dort sind Computer und Drucker in fahrbaren Wagen untergebracht. Entsprechend laufen Leitungen und Stecker Gefahr, beschädigt oder versehentlich herausgezogen zu werden.

Mit Hilfe von Easytrax haben die Techniker des Flughafens diese Fehlerquelle behoben und die Verfügbarkeit der Computer am Check-in optimiert. Die Energieführungsketten werden an allen 30 Check-in Schaltern des Airports Nürnberg eingesetzt. Dieser Wagen steht bei Nichtbetrieb unter dem Tisch des Check-in Schalters und wird auf Rollen, die in einer Schiene auf dem Boden verlaufen, bei Bedarf hervorgezogen. Die Easytrax-Kette mit einer lichten Innenbreite von 38 Millimetern führt die Kabel dabei sicher und ohne Bodenkontakt. Kabelgewirr und sich lösende Stecker beim Verschieben des Wagens sind ausgeschlossen.

Bügel mit Kugelgelenk-Mechanik

Auch die Serie Uniflex Advanced lässt sich besonders schnell öffnen – allerdings ist die Konstruktion hier eine andere: Die Verbindungsbügel, die die beiden Kettenbänder miteinander verbinden, verfügen über eine Kugelgelenk-Mechanik. Sie gewährleistet eine schnelle Leitungsbelegung und bewirkt zudem, dass die Kette im geschlossenen Zustand besonders stabil ist. Im geöffneten Zustand verbleibt der Bügel am Kettenglied. Dabei kann er sich durch Ausdrehen aber auch vollständig lösen lassen.

1 m Leitung in 2 s öffnen

Für eine besonders schnelle und materialschonende Öffnung ist ein spezielles Werkzeug erhältlich, das sich auch bei einer mit Leitungen bestückten Uniflex Advanced anwenden lässt. Anwender können damit einen Meter Energieführung in ca. zwei Sekunden öffnen. Die leise Energieführung aus Vollkunststoff ist leicht und gleichzeitig sehr robust. Verstärkte Verschleißflächen an der Außenseite gewährleisten darüber hinaus eine besonders lange Lebensdauer bei auf der Seite liegenden Anwendungen. (mz)

Motek 2014: Halle 3, Stand 3207

* Werner Eul, Product Manager Cable Carrier Systems, Tsubaki Kabelschlepp GmbH

(ID:42904895)