Überlastschutz für Maschinen
Leitfaden für die Auswahl der richtigen Sicherheitskupplung
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1145400/1145431/original.jpg)
Das sollten Sie wissen, bevor Sie eine drehmomentbegrenzende Sicherheitskupplung auswählen und dimensionieren. Ihre Antriebe verdienen qualitativ hochwertige und perfekt passende Kupplungen.
Sicherheitskupplungen schützen nicht nur vor teuren Überlastschäden und Produktionsausfall, sondern sparen auch Kosten in der Konstruktion. Die exakte Begrenzung der Drehmomente erlaubt eine Reduzierung der Sicherheitsfaktoren für optimal dimensionierte Maschinen.
Doch welche Sicherheitskupplung passt zu welcher Anwendung? Und welche Eigenschaften zeichnen eine qualitativ hochwertige Sicherheitskupplung aus? Denn die Qualität von drehmomentbegrenzenden Kupplungen zeigt sich häufig erst im Schadensfall. Bei der Auswahl lohnt es sich daher, einen kritischen Blick auf technische Produktdetails und das Leistungsspektrum des Anbieters zu werfen.
Dieser Leitfaden gibt eine detaillierte Übersicht über bevorzugt eingesetzte Kupplungsbauarten. Er unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Kupplung und gibt Antworten auf die Fragen
- welche Kupplungsbauart – lasthaltend oder lasttrennend, reibschlüssig, formschlüssig oder magnetische Dauerschlupfkupplung – optimal zu Ihrer Anwendung passt und
- auf welche Eigenschaften – so zum Beispiel Spielfreiheit, eine lange Lebensdauer und Bedienkomfort – es bei einer qualitativ hochwertigen Sicherheitskupplung ankommt.
Doch welche Sicherheitskupplung passt zu welcher Anwendung? Und welche Eigenschaften zeichnen eine qualitativ hochwertige Sicherheitskupplung aus? Denn die Qualität von drehmomentbegrenzenden Kupplungen zeigt sich häufig erst im Schadensfall. Bei der Auswahl lohnt es sich daher, einen kritischen Blick auf technische Produktdetails und das Leistungsspektrum des Anbieters zu werfen.
Dieser Leitfaden gibt eine detaillierte Übersicht über bevorzugt eingesetzte Kupplungsbauarten. Er unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Kupplung und gibt Antworten auf die Fragen
- welche Kupplungsbauart – lasthaltend oder lasttrennend, reibschlüssig, formschlüssig oder magnetische Dauerschlupfkupplung – optimal zu Ihrer Anwendung passt und
- auf welche Eigenschaften – so zum Beispiel Spielfreiheit, eine lange Lebensdauer und Bedienkomfort – es bei einer qualitativ hochwertigen Sicherheitskupplung ankommt.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1145400/1145431/original.jpg)