Workstation Leistungsstarke Workstations erhöhen die Produktivität der Anwender
Dell hat die neuen Tower- und Rack-Workstations Dell Precision Tower 5810, Tower 7810, Tower 7910 und Rack 7910 vorgestellt. Sie eignen sich besonders für kritische Anforderungen in rechenintensiven Bereichen wie Konstruktion und Fertigung.
Anbieter zum Thema

Das neue Portfolio der Precision-Tower-Workstations von Dell umfasst den Single Socket Tower 5810 und den Dual Processor Tower 7810, die beide innovative Funktionen in einem kompakten Format vereinen, sowie den vielfältig erweiterbaren Tower 7910, der höchste Workstation-Leistung und Skalierbarkeit bietet. Das neue Design des Chassis umfasst schnell einsetzbare Festplatten, ein ohne Werkzeug von außen zugängliches Netzteil und eine abschließbare Frontblende. Die neuen Tower-Workstations sind außerdem deutlich leiser als die Modelle der Vorgänger-Generation.
Workstation unterstützt Virtualisierung
Dell hat auch seine führende Rack-Workstation komplett überarbeitet. Das Precision Rack 7910 bietet alle Funktionen des Tower 7910 in einem 2-HE-Rack-Formfaktor und unterstützt die Workstation-Virtualisierung mit Citrix XenServer und VMware ESX-Hypervisor. Das Modell ist die erste Precision-Workstation mit Integrated-Dell-Remote-Access-Controller (iDRAC); damit lässt sich die Sicherheit durch vollständiges Management über ein Remote-Rechenzentrum verbessern.
Hohe Datenübertragungsraten
Die neuen Tower- und Rack-Workstations sind mit der aktuellen Grafik-Technologie von AMD Fire-Pro und Nvidia ausgestattet und verfügen über die nächste Generation der Intel-Xeon-Prozessoren. Die Workstations haben außerdem eine verbesserte I/O-Leistung durch den bis auf ein Terabyte erweiterbaren DDR4-RDIMM-Speicher. Damit können Anwender auch komplexe Sets von Daten schnell verarbeiten. Auch die Verfügbarkeit der Thunderbolt-2-Technologie auf den neuen Tower-Systemen sorgt für höchste Produktivität. So werden Datenübertragungsraten von bis zu 20 GB/s unterstützt und ein simultaner 4K-Video-Filetransfer ermöglicht.
Die Systeme nutzen darüber hinaus Dells Intel Cache Acceleration Software for Workstations (Intel CAS-W), eine Caching-Lösung, die Speichergeschwindigkeiten und damit die Gesamtperformance verbessert.
Mehr Produktivität und Application Performance
Die neuen Systeme sind ausgestattet mit der aktuellen Version des Dell Precision Optimizer v2.0 (DPO), ein Software-Tool zur Erhöhung der Performance. Als exklusives Feature bietet DPO v2.0 eine automatische Optimierung der Systemeinstellungen entsprechend der jeweiligen Anwendung und ermöglicht so ein konsolidiertes Tracking und Reporting der Systemauslastung sowie System-Updates. Tests und Benchmarks haben ergeben, dass Anwender damit eine bis zu 121 % höhere Anwendungsleistung erreichen können.
Verbesserte Benutzeroberfläche
Mit der neuen Version 2.0 des DPO steht den Anwendern eine aktualisierte grafische Oberfläche mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit, erweiterten Systemverwaltungsfunktionen und zusätzlicher Sprachunterstützung zur Verfügung. Das Update umfasst auch neue Leistungsprofile für Autodesk 3ds Max und Inventor, außerdem für Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere Pro, After Effects und Media Encoder), Autodesk (Auto-CAD und Maya), Dassault Systèmes (Catia und Solidworks), PTC Creo und Siemens NX.
DPO ist ab dem 4. September als Download verfügbar und wird ab Mitte Oktober schon bei der Auslieferung auf den neuen Tower-Workstations installiert.
(ID:42916510)