Emobility Ladeeinrichtung für alle Einsatzbereiche
Mit der Produktreihe Evolution bietet Walther Ladelösungen für alle Einsatzbereiche von der Privatgarage bis zum öffentlichen Parkplatz in eleganten, schlanken Aluminiumgehäusen. Das klare Gestaltungskonzept sorgt für eine optimale Bedienergonomie und ermöglicht Master-Slave-Systeme im einheitlichen Erscheinungsbild.
Anbieter zum Thema

Mit je drei Ausstattungsvarianten – KEY, RFID und PRO – wird die neue Produktlinie Evolution der Walther-Werke verschiedenen Betreibergruppen und -anforderungen im Hinblick auf Nutzeridentifikation und Freischaltung der Ladeeinrichtungen, Verbrauchsabrechnung, Monitoring und Energiemanagement gerecht.
Für roamingfähige Infrastrukturen
Die Ladesäulen Evolution PRO werden via Touchscreen bedient und bieten eine einzigartige Interoperabilität: Sie bringen alle Voraussetzungen für die Errichtung von roamingfähigen Ladeinfrastrukturen mit, unabhängig davon, ob die Anbindung an überregionale Netzwerke über StromTicket, Ladenetz oder Hubject erfolgt.
Die Evolution-Ladesäulen sind mit zwei seitlichen Gerätepanels mit jeweils einer Ladesteckdose Typ 2 und einer optionalen Schutzkontaktsteckdose ausgestattet, die kompakten Wallboxen mit je einer Typ-2-Ladesteckdose und einer optionalen Schutzkontaktsteckdose. LED zeigen den aktuellen Ladestatus an.
Die drei Varianten
- Für den Stand-alone-Betrieb wurde die Ausstattungsvariante Evolution KEY mit Schlüssel- oder Knebelschalter entwickelt. Sie bietet die grundlegenden Monitoring-Funktionen für den Einsatz in Privatgaragen, auf Firmengeländen oder im Systembetrieb in öffentlichen Parkräumen.
- Die Variante Evolution RFID ist optimiert für die Ansprüche von Flottenbetreibern und ähnlichen Nutzergruppen, bei denen die Identifikation und Freischaltung der Ladepunkte über ein RFID-Medium erfolgt. Betreiber haben die Möglichkeit, die RFID-Nutzerdaten selbst zu verwalten. Bei den Ladesäulen kann über ein Netzwerk auf Ladedaten, umfangreiche Premium-Monitoringfunktionen und Schaltmöglichkeiten zugegriffen werden. Bei den Wallboxen der Serien RFID und PRO sind RFID-Nutzerverwaltung und Basis- bzw. Premium-Monitoring integriert.
- Die Ladesäulen der Serie Evolution PRO sind mit ihrem Touchscreen-Monitor sowie mit OCPP, Modem oder TAN-Generator perfekt auf die Anforderungen von Betreibern öffentlicher Ladeinfrastrukturen mit entsprechenden Identifikations- und Abrechnungssystemen angepasst.
Prädestiniert für Parkgaragen
Die Aluminiumgehäuse der Evolution-Serie sorgen für hochwertige Oberflächen, erfüllen alle Anforderungen an die mechanische Festigkeit und gewährleisten ein optimales thermisches Verhalten. Die Wallboxen sind mit ihrer geringen Gehäusetiefe speziell für den Einsatz in Parkgaragen prädestiniert. Auf Wunsch werden alle Modelle in kundenspezifischer Farbgebung und mit individueller Folierung geliefert. (mz)
(ID:43154477)