Spritzguss Kunststoffteile in Serienqualität übers Internet ordern

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Eine IT-Netzwerkfirma hat ein neuartiges sensorbasiertes Assistenzsystem zur Serienreife gebracht, ohne fachlichen Hintergrund in Sachen Kunststofftechnik und ohne teure Stahlwerkzeuge.

Anbieter zum Thema

Für das sensorbasiertes Assistenzsystem Casenio wurden die Kunststoffteile mit dem Express-Spritzguss-Service Protomold gefertigt.
Für das sensorbasiertes Assistenzsystem Casenio wurden die Kunststoffteile mit dem Express-Spritzguss-Service Protomold gefertigt.
(Bild: Proto Labs)

Tim Lange ist Vorstand der Aktiengesellschaft „Die Netz-Werker“ in Berlin. Das Unternehmen ist seit 1995 spezialisiert auf reine Infrastruktur und Systemmanagement für IT-Datennetze: „Wir saßen mit Kollegen gemütlich zusammen, als jemand davon berichtete, dass seine Tante an einem Freitagabend in ihrer Wohnung gefallen ist und bis zum Montag hilflos auf dem Fußboden lag, wo sie schließlich gefunden wurde. Die Dame war schon etwas älter, lebte allein und konnte niemanden alarmieren. Glücklicherweise hat sie das Erlebnis unbeschadet überstanden. Wir aber fragten uns, wie man dies hätte verhindern können, ohne die sonst rüstige Rentnerin in ihrem normalen Leben einzuschränken oder gar in ein Heim zu schicken. Schließlich gibt es heute eine große Auswahl an Sensortechnik zu erschwinglichen Preisen. Was tatsächlich fehlte, war ein vernetztes System mit einer für diese Zwecke geeigneten Haus-Zentrale, angebunden an eine intelligente Management-Plattform, die die Mittel der modernen Kommunikation nutzt.“

Bildergalerie

Marktlücke entdeckt

Die Idee ließ den rührigen Unternehmer nicht mehr los. Immer ausgefeilter wurden die Konzepte und es zeigte sich tatsächlich eine Marktlücke zu den üblichen Alarmierungssystemen. Die manuellen Alarmknöpfe müssen nämlich ständig am Körper getragen werden, was de facto eine Einschränkung bedeutet. Hinzu kommt, dass gebrechliche Personen diese ausgerechnet in kritischen Situationen, wie z. B. dem nächtlichen Toilettengang oder beim Duschen, oftmals nicht mitführen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43642029)