Steckverbinder Kundenspezifische Lösungen für die Medizintechnik
Smiths Connectors, Anbieter von Hochleistungs-Verbindungslösungen, erweitert seine Hyper-Grip-Serie für zuverlässige medizinische Anwendungen durch Fiber Optics und Koaxialkontakte. Die neuen Steckverbinder sind das Resultat der Zusammenführung der beiden Smiths-Connectors-Technologien Sabritec und Hypertac. Vorgestellt werden sie auf der Compamed 2013.
Anbieter zum Thema

Die neuen Hyper-Grip-Steckverbinder von Smiths Connectors vereinen die bewährten Sabritec-Technologien im Bereich Fiber Optics sowie RF und High Speed mit den Signalkontakten der Hypertac-Hyperboloid-Kontakt-Technologie. Dies ermöglicht besonders für die Medizintechnik zahlreiche Vorteile.
Dazu zählen:
- Fiber Optics kann sowohl digitale als auch analoge Signale in höchster Geschwindigkeit übertragen.
- Fiber Optics Verbindungen sind kleiner, leichter und platzsparender als jene aus Kupfer.
- Gleiche Datenmengen können mit weniger Leitungen übertragen werden.
Zudem sind die neuen Steckverbinder nun auch in High-Speed-Koax und Triax-Ausführungen für HF-Anwendungen bis zu 40 GHz erhältlich. Gerade die bildgebenden Systeme der Medizintechnik erfordern digitale Audio-/Videosignale in High Speed Performance.
Kundenspezifische Konfigurationen
Somit bietet die erweiterte Steckverbinder-Serie nun zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten für kundenspezifische Designs bei Beibehaltung aller Vorteile der bisherigen Bauformen: die bekannte hohe Zuverlässigkeit, hohe Steckzyklen, das ästhetische Design mit Push Pull Verschluss, Optionen zur Abdichtung und Abschirmung. Sie erfüllt alle Anforderungen der medizinischen Sterilisation wie z.B. Dampfsterilisation, Gamma, ETO, und Sterrad.
„Wir haben die Anforderungen des Marktes genau analysiert. Die neuesten Ausführungen unserer Hyper-Grip-Steckverbinder sind die direkte Antwort auf Aussagen unserer Kunden“, berichtet Roberta Rebora, Global Marcom Vice President von Smiths Connectors. „Die neuen Versionen bieten die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, den gewünschten Bedienkomfort, die zusätzliche Funktionalität und Möglichkeiten, die von Kunden gefordert werden.“
Smiths Connectors auf der Compamed 2013: Halle 8b, Stand N0.(mz)
(ID:42359775)