Spannmutter Kraftspannmutter mit neuem Innenleben
Jakob Antriebstechnik hat seine bewährte Kraftspannmutter MC überarbeitet und bietet die Nachfolgebaureihe MCA mit größeren Spannkräften und Gewindebohrungen, reduziertem Gewicht, sowie mit verbesserter Optik und Abdichtung an.
Anbieter zum Thema

Spannmutter Trotz einfacher, manueller Bedienung mit niedrigen Anzugsmomenten werden höchste Spannkräfte erzeugt und durch die selbsthemmende Mechanik maximale Betriebsicherheit garantiert. Während üblicherweise die Mutter M64 mit einem schweren Schlüssel der Schlüsselweite 95 mm angezogen werden muss, kann dies mit der MCA-Spannmutter mit einem 17 mm Schlüssel geschehen. Dafür ist natürlich ein besonderes „Innenleben“ erforderlich. Dieses „Innenleben“ ist eine spezielle, integrierte Planetengetriebemechanik zur Vervielfachung des manuellen Anzugsmomentes.
Auf dem Prüfstand getestet
Berechnungen sind Voraussetzung, Prüfungen im Dauertest bestätigen die Ergebnisse. So wurden die überarbeiteten Kraftspannmuttern Typ MCA auf einem eigens dafür konzipierten Prüfstand einer Dauerbelastung bis 10.000 Lastwechsel unterzogen. Das Ergebnis bestätigt die Erwartungen der Konstruktion, obwohl dem Test härtere Bedingungen vorgegeben waren, als sie später in der Praxis vorliegen.
Optimiertes Innenleben
Während äußerlich das veränderte Design und die reduzierten Außenmaße zuerst auffallen, weisen die gesteigerten Leistungsdaten auch auf die wichtigen Veränderungen im Innenleben hin. Die bisherige Lagerung der Planetenräder mittels Bolzen wurde verändert und der Kraftfluss nun über stabile Klauen geführt. Damit wurde Platz für deutlich größere Einschraubgewinde geschaffen und der Leistungsbereich bzw. die Spannkräfte der Kraftspannmutter konnten bis zu 100 % gesteigert werden. Mit der neuen Deckelform der Spannmutter konnte zudem auch ein verbesserter Spritzwasserschutz und eine erhöhte Dichtigkeit der Antriebsmechanik erreicht werden. Die Werkstoffausführung aus Vergütungsstahl, sowie eine korrosionsschützende Oberflächenbeschichtung garantiert eine lange Lebensdauer dieser robusten Spannelemente. Mit den neuen Ausführungen stehen Spannschrauben vom M12 bis M64 und mit Spannkräften bis 200 KN im Standardprogramm.
Drehmomentschlüssel ist hilfreich
Durch die Möglichkeit, mittels eines gängigen Drehmomentschlüssels, über das spezifische Anzugsmoment die jeweils erforderliche Spannkraft relativ exakt zu kontrollieren, kann die Betriebssicherheit zusätzlich erhöht werden.
Das Einsatzgebiet der neuen Kraftspannmutter erstreckt sich über alle Felder des Maschinenbaus, in denen große Spannkräfte benötigt oder Schrauben mit größerem Durchmesser eingesetzt werden. So ist z.B. zum wirtschaftlichen Spannen von Pressen- und Stanzwerkzeugen oder zur Werkstückklemmung bei der spanenden Bearbeitung. Aber auch im Stahl- und Vorrichtungsbau gibt es universelle Einsatzmöglichkeiten. Die mechanische Spannmutter MCA ist unter normalen Betriebsbedingungen wartungsfrei und in Sonderausführung bis 400°C einsetzbar. (jup)
(ID:43571931)