CAD-Software Kostenlose CAD-Software für Maschinenbaustudenten
CAD Schroer möchte mit seiner 2D-/3D-CAD-Software Medusa4 Personal die Ausbildung der Ingenieure und Fachkräfte von morgen fördern und bietet daher Schülern und Studenten die Gelegenheit, mit einer aktuellen CAD-Software zu arbeiten und ihre Ideen und Konzepte in echte Produkte zu wandeln.
Anbieter zum Thema

Über Medusa4 Personal von CAD Schroer erhalten Schüler und Studenten eine professionelle 2D/3D-CAD-Software kostenlos. Dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Schule oder Universität welches Studienfach besucht wird. Studenten und Schüler können die Software über Medusa4 Personal schnell und einfach kostenlos herunterladen und sofort ohne Funktionseinschränkung nutzen.
Realistische Vorbereitung
Dieses Paket ist für Schüler und Studenten frei auf der Homepage von CAD Schroer verfügbar und hat die gleichen Funktionalitäten wie die kommerzielle Version Medusa4, die weltweit im Einsatz ist. Medusa4 Personal ist eine realistische Vorbereitung auf den Ingenieurberuf, denn den Schülern und Studenten steht eine Vielzahl an Konstruktionswerkzeugen und zusätzlichen Modulen uneingeschränkt zur freien Verfügung.
Support für Schüler und Studenten
Auf der Homepage von CAD Schroer stehen FAQs zu den häufig gestellten Fragen sowie Online Tutorials kostenfrei zur Verfügung. Das Medusa4 Personal Hilfe-Center unterstützt bei allen Fragen rund um die Installation, den Download oder die Anwendung der Software. Zusätzlich können einzelne Fragen auch im Medusa4 Forum mit anderen Nutzern diskutiert werden.
Professionelle CAD-Software
Die Studentenversion von Medusa4 bietet nahezu alle Funktionalitäten des professionellen Software-Paketes. Dazu gehören leistungsstarke Funktionen wie basic 3D, Parametrik, Farbbild-Integration und Blechabwicklung. Medusa4 Personal wird von Studenten der unterschiedlichsten Universitäten und Schulen auf der ganzen Welt eingesetzt. „Durch den kostenlosen Umgang mit professioneller Software möchten wir Schülern und Studenten einen guten Start in eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen,“ so Michael Schroer. (mz)
(ID:43770659)