:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805900/1805903/original.jpg)
Hochtemperatur-3D-Drucker Kostenlose CAD-Daten für 3D-Drucker zum selber bauen
3D-Drucker in Unternehmen oder für den privaten Gebrauch daheim erfreuen sich großer Beliebtheit. Igus ermöglicht es jetzt, einen eigenen Hochtemperatur-3D-Drucker zu bauen und stellt dafür kostenlose CAD-Daten zur Verfügung.
Firmen zum Thema

Igus hat einen Hochtemperatur-3D-Drucker für die Entwicklung neuer Hochtemperatur-Filamente aus firmeneigenenen Komponenten gebaut. Der Drucker kann mit dem Hochleistungskunststoff Iglidur RW370 hitzebeständige Sonderteile drucken – die Konstruktionsdaten für den Drucker sind kostenlos erhältlich.
3D-Drucker für Verschleißteile von Hochtemperaturanlagen
Igus hat den Hochtemperatur-3D-Drucker entwickelt, da normale 3D-Drucker mit hohen Temperaturen nicht gut zurechtkommen und beispielsweise keine Verschleißteile für Hochtemperaturanlagen herstellen können. Für die Mechanik des Hochtemperatur-3D-Druckers hat Igus hitzebeständige Edelstahlkomponenten der Drylin-W-Linearführung und Dryspin-Steilgewindespindeln in der X-, Y- und Z-Achse verwendet.
Schmiermittelfreie Linearlagerfolien und Spindelmuttern aus den verschleißfesten Hochleistungskunststoffen Iglidur X und Iglidur C500 verstellen die Bauplatte präzise bei Bauraumtemperaturen bis zu 200°C. Die Düse kann das Filament bei einer Temperatur bis 400 °C aufschmelzen. Ein passendes Hochtemperatur-Filament ist das neue Iglidur RW370.
Was das Hochtemperatur-Filament RW370 kann
Mit einer oberen kurzzeitigen Anwendungstemperatur von 190° C und einer oberen langzeitigen Anwendungstemperatur von 170°C gehört das RW370 zu den Filamenten, die mit einem handelsüblichen 3D-Drucker nicht zu verarbeiten sind. Das für die Bahntechnik entwickelte Hochtemperatur-Filament erfüllt die europäische Brandschutznorm DIN EN45545 und ist vielseitig. Es besitzt brandhemmende Eigenschaften und ist verschleißfest. Schmierfette sind nicht erforderlich, da der Iglidur-Kunststoff bereits mithilfe von eingebetteten Festschmierstoffen tribologisch optimiert ist.
Konstruktionsdaten kostenlos downloaden
Die Konstruktionsdaten für den Bau des 3D-Hochtemperatur-Druckers stellt Igus allen Interessenten kostenlos zur Verfügung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1423100/1423199/original.jpg)
Kosten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1519000/1519092/original.jpg)
Solid Edge Download
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1536700/1536789/original.jpg)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/392100/392155/original.jpg)
Solid Edge Download
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1475400/1475478/original.jpg)
(ID:45878552)