Wälzlager Kostengünstige Lösungen im Bereich industrieller Antriebstechnik

Einfache Lösungen und Nachrüstsätze helfen Ingenieuren und Technikern die effiziente Arbeit von Fördersystemen auch nach der garantierten Laufzeit aufrecht zu erhalten. RS bietet hier Optionen und Ersatzteile im Bereich mechanischer und elektrischer Komponenten sowie im Bereich der Schlüsselkomponenten aus Pneumatik und Hydraulik.

Anbieter zum Thema

(Bild: RS Components GmbH)

RS Components (RS) hat eine Reihe von Produkten und Lösungen in sein Sortiment aufgenommen, die für Unternehmen aus der Antriebstechnik sehr hilfreich sein können. Das Programm richtet sich an Unternehmen, die antriebstechnische Anwendungen wie Fördersysteme in verschiedenen Bereichen wie Automotive, Verpackung sowie in der Produktion chemischer Erzeugnisse oder von Lebensmitteln ausrüsten bzw. warten.

Enge Budgetgrenzen werden zu einem immer wichtigeren Faktor und viele Unternehmen können sich nicht mehr jederzeit den Luxus leisten, komplett neue Fördersysteme zu erwerben, die dem letzten Stand der Technik entsprechen. Öfter sind sie damit konfrontiert, in die Jahre gekommene Fördersysteme verwendungsfähig zu halten. Dabei stehen sie häufig vor der Frage, ob sie lediglich eine Wartung oder teilweise Aufrüstungen vornehmen.

Lebensdauer industrieller Anlagen kosteneffizient verlängern

Die Wartung von Fördersystemen ist sehr wichtig, um die Laufzeit von teuren industriellen Anlagen sicher und kosteneffizient über die vom Hersteller ursprünglich garantierte Lebensdauer hinaus zu erhalten. RS macht dazu eine Reihe von Vorschlägen, wie diese Systeme gewartet werden und die Stillstandszeiten gleichzeitig minimiert werden können. Zu diesen gehört: Die Anstellung eines Wartungsingenieurs oder -Technikers, um kleine Probleme sofort zu beheben, bevor sie so groß werden, dass sie die Qualität der hergestellten Produkte in Mitleidenschaft ziehen oder teure Stillstandszeiten verursachen. Hinzu kommt die Lagerhaltung von kritischen Ersatzteilen, die bereits abgekündigt sind oder deren lange Lieferzeit bekannt ist. Schließlich ist auch die Einführung von vorsorglichen Wartungsabläufen mit regelmäßigen Systemprüfungen und deren Dokumentation empfehlenswert, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden.

„In einer idealen Welt würde herstellenden Unternehmen ständig die neuste Technologie für die Herstellung, Verarbeitung oder Verpackung von Produkten und Materialien zur Verfügung stehen, um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Allerdings ist es oft der Fall, dass die derzeit tatsächlich genutzte Technologie völlig ausreichend ist, um die Aufgabe zu erfüllen und oft kein zusätzliches Budget für wichtige Nachrüstungen zur Verfügung steht. In vielen Fällen ist es das Beste, die aktuellen Systeme so lange wie möglich lauffähig zu halten", sagt Heiko Luckhaupt, Marketing Manager bei RS.

Ersatzteile führender Lieferanten verfügbar

RS bietet eine Reihe von Optionen führender Lieferanten – einschließlich des RS Pro-Sortiments – für die Wartung mechanischer Teile wie Lager, Riemen, Riemenscheiben, Kupplungen, Getriebe, Dichtungen, Dämpfer, Aufhängungen und Kugelrollen, sowie pneumatische Komponenten wie Adapter, Fittings und Kupplungen. Ebenfalls erhältlich sind viele Angebote für Wartung elektrischer Einrichtungen wie Motoren, Antriebe, Sensoren, Signalgeber, Baken, Schalter, Kabel, Stecker und Drucktasten. Hinzu kommt eine Reihe von unterstützenden Produkten wie Werkzeuge, Sicherheitszeichen, Erste-Hilfe-Ausrüstung, persönliche Schutzausrüstung, Schmiermitteln und Sprays.

Neben den Artikeln des RS Pro-Sortiments gibt es auch Motoren, Antriebe und Starter von führenden Unternehmen wie ABB, Eaton, Schneider Electric und Siemens. Zum Beispiel können die Siemens-1FK7-Synchron-Servomotoren für viele Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich Werkzeugmaschinenantriebe, Roboter und Handlingsysteme, Verpackungssysteme und Materialbearbeitungsmaschinen. Verfügbare Ersatzteile sind lineare und Radiallager von Unternehmen wie SKF und Igus sowie Gleichstrom- und Schrittmotoren, Steuerungen und Peripheriegeräte von Faulhaber. Schlüsselkomponenten aus der Pneumatik und Hydraulik stehen von SMC und Parker zur Verfügung. Förderbänder und Walzen hat RS von Contitech, Bosch Rexroth und Interroll im Angebot. (sh)

(ID:44192554)