Simulationssoftware Kostenfreier Workshop zur Simulation von Batterien und Brennstoffzellen
Comsol Multiphysics veranstaltet am 15. Mai 2012 im RAMADA Hotel Europa in Hannover einen Einführungs-Workshop in die Simulation von Batterien und Brennstoffzellen.
Anbieter zum Thema

Der Spezialworkshop, der in dieser Form zum ersten Mal stattfindet, ist kostenfrei und richtet sich an Ingenieure, Entwickler und Forscher, die sich mit der Simulation von Batterien oder Brennstoffzellen beschäftigen und dieses Anwendungsgebiet weiter ausbauen möchten.
Im Rahmen des Workshops wird das Comsol Multiphysics Zusatzmodul „Batteries & Fuel Cells“ detailliert vorgestellt und auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Batterie- und Brennstoffzellensimulationen eingegangen. Das Batteries & Fuel Cells Modul enthält zugeschnittene Funktionen und Interfaces für poröse Elektroden und Gasdiffusionselektroden, für verdünnte und konzentrierte Elektrolyte sowie für alle wichtigen Typen von Batterien und Brennstoffzellen.
Informationen zur Entwicklung von Batterien und Brennstoffzellen
„Kundennähe ist uns sehr wichtig und es sind unter anderem Workshops wie dieser, die uns den aktiven Austausch mit unseren Kunden ermöglichen”, sagte Dr. Bernhard Fluche, Geschäftsführer Comsol Multiphysics. „Besonders freue ich mich darüber, dass wir Dr. Ed Fontes, unseren Chefentwickler, gewinnen konnten, um die Veranstaltung zu moderieren. Gerade für Anwender und Interessenten, die sich noch nicht sehr lange mit der Simulation von Batterien und Brennstoffzellen beschäftigen, ist dieser Workshop ein perfekter Einstieg, denn er vermittelt neben grundlegenden Kenntnissen zur Arbeit mit unserer Software auch wichtige Informationen über die Entwicklung und Untersuchung von Batterien und Brennstoffzellen.”
Einblicke in den Simulations-Ablauf mit Comsol Multiphysics
Neben einer Einführung von Dr. Ed Fontes, Chefentwickler bei Comsol, der auch durch die Veranstaltung führen wird, und einem Vortrag aus der Praxis von Gastsprecher Christian Siegel, Siegel Schleimer Ingénieurs-conseils s.à r.l., einem der zertifizierten Comsol Consulting Partner, erhalten die Teilnehmer einen detaillierten Einblick in den kompletten Ablauf einer Simulation mit Comsol Multiphysics - von der Geometrieerstellung, der Definition der Materialeigenschaften und der einzelnen physikalischen Bedingungen sowie der Vernetzung bis hin zur Lösung und Auswertung der Ergebnisse.
Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Vortragenden auszutauschen und unter ihrer Anleitung ein eigenes Anwendungsbeispiel zu erstellen. Für diesen Teil des Workshops werden die Teilnehmer gebeten, einen eigenen Rechner zur Veranstaltung mitzubringen. (jup)
(ID:33586540)