Mit seinem neuen Iglidur-Gleitlager-Katalog will Igus Anwendern helfen Kosten zu sparen. Die wartungsfreie Lagertechnik lässt sich einfach finden - mit praktischer Werkstoffübersicht, Größenauswahl und Preisliste.
Der neue Iglidur-Katalog hilft mit praktischer Werkstoffübersicht, Größenauswahl und Preisliste bei der schnellen Auswahl einer schmiermittelfreien Gleitlagerlösung.
(Bild: Igus)
Ist der Anwender auf der Suche nach einem langlebigen Gleitlager, hat Igus mit seinen schmiermittelfreien Hochleistungskunststoffen die verschleißfeste Lösung parat. So soll der Kunde durch den Einsatz von Iglidur-Gleitlagern nicht nur Kosten einsparen, sondern auch seine Technik verbessern, indem sich Wartungsarbeiten auf ein Minimum senken.
17 Werkstoffe führt das Unternehmen als Standards bereits im Sortiment. Mit dabei sind Allrounder bis hin zu Spezialisten für die Lebensmittelindustrie, Lager für hohe Lasten und den Chemieeinsatz. Um dem Anwender einen schnellen Überblick über diese Werkstoffe in Standardabmessungen zu geben, bietet das Unternehmen mit seinem handlichen Iglidur-Basics-Katalog auf 96 Seiten eine schnelle Hilfe. Praktische Tabellen und Steckbriefe unterstützen bei der Auswahl des richtigen Iglidur-Gleitlagers passend zur jeweiligen Anwendung. Für den Bestellschlüssel benötigt der Kunde lediglich die metrischen Maße für den Innen- und Außendurchmesser sowie der Gesamtlänge. Dank einer Preisliste erhält der Anwender außerdem die Möglichkeit direkt die Kosten seiner Lagerlösung für verschiedene Staffelungen zu ermitteln, mit anderen geeigneten Werkstoffen zu vergleichen und so seine Anwendung günstig zu konstruieren.
Lebensdauer online berechenbar
Möchte der Kunde erfahren wie lange das Gleitlager in seiner Anwendung hält, kann er sich online mit dem Lebensdauerrechner die Haltbarkeit seines Gleitlagers berechnen. Neben den 17 Standardmaterialien führt das Unternehmen 34 weitere Spezial-Werkstoffe beispielsweise für Hochtemperaturanwendungen oder Einsätze in extremen Umgebungen im Programm. Auf Wunsch realisiert es neben Standardmessungen auch Sonderformen durch die mechanische Bearbeitung von Halbzeugen, im 3D-Druck oder im Spritzguss.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.