Werkstoffe

Konstruieren mit nachhaltigen Werkstoffen

Dossier Werkstoffe

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei konstruktionspraxis

Bis 2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. Recyclingfähige Werkstoffe im Kreislauf zu halten, ist dabei eine Maßnahme, um Ressourcen zu schonen. Doch wie konstruiert es sich mit nachhaltigen Werkstoffen?

Rohstoffe entnehmen, produzieren, konsumieren, wegwerfen – diese Form des Wirtschaftens erweist sich als Einbahnstraße und ist mit den aktuellen globalen Herausforderungen nicht vereinbar. Es ist an der Zeit, dass Gesellschaft und Wirtschaft verantwortungsvoll mit begrenzten Ressourcen umgehen. Kreislaufwirtschaft ist dabei eine Maßnahme: Produkte lange und mehrfach verwenden. Abfall vermeiden. Und daneben weitere nachhaltige Rohstoffquellen erschließen. Hier gibt es bereits einige Best-Practices.

Im Whitepaper erfahren Sie:

  • wie eine Kreislaufwirtschaft gelingen kann
  • wie aus Altreifen neue Kunststoffe entstehen
  • warum Qualitätsstandards für recycelte Carbonfasern wichtig sind
  • wie eine CO2-freie Stahlerzeugung gelingen kann

Anbieter des Whitepapers

kopra-Logo_rgb.jpg ()

konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)931418-2866
Telefax : +49 (0)931418-2030

Kontaktformular
Dossier Werkstoffe

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Willkommen bei konstruktionspraxis