Handhabung Komplettlösungen für die Fabrikautomatisierung
Fördern, Montieren und Automatisieren erfordert in Zeiten von Industrie 4.0 anspruchsvolle Lösungen. Wie dies in der Praxis gelingt, zeigt Minitec auf der Fachmesse Motek vom 10. bis 13. Oktober 2016 mit Komplettlösungen für die Fabrikautomatisierung auf Basis eines Baukastensystem aus Profilen und Lineareinheiten sowie einer Vielzahl von Komponenten.
Anbieter zum Thema

Werkstücke zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort und in die richtige Lage bringen, damit sie bearbeitet, montiert oder bestückt werden können – dieser Aufgabe stellt sich Minitec mit seinen Produkten und Lösungen erfolgreich seit vielen Jahren. Mit einem eindrucksvollen Messeexponat, der neuen MT-Transfer-Unit, zeigt Minitec, wie Förder- und Handhabungstechnik auch auf kleinstem Raum effizient und wirtschaftlich realisierbar sind. Die MT-Transfer-Unit vereint einen Wendelförderer, ein 4-Achs-Portal, den Gliederkettenförderer GKF und das Transfersystem TSG in einer Anlage und ist vielseitig variierbar.
Transportgüter heben und bewegen
Ein Vierachs-Portal mit den Linearmodulen LMZ 90 und LMS 90 hebt und bewegt Transportgüter. Der Gliederkettenförderer GKF sorgt für den weiteren Transport und die richtige Taktung. Seine Konstruktion erlaubt geradlinige und kurvengängige sowie horizontale und vertikale Bewegungen – auch auf engstem Raum. Den Transport über mehrere Ebenen hinweg sowie die Pufferung von Gütern ermöglicht eine kompakte Variante des Wendelförderers WF 3000.
Als weitere Komponente in der Anlage sortiert das Transfersystem 350, vereinzelt oder dreht Güter, damit sie an der nächsten Station in der richtigen Lage und zum richtigen Zeitpunkt ankommen. Die Steuerung der einzelnen Komponenten wird von den Minitec-Ingenieuren perfekt auf die Aufgaben abgestimmt. Als anschauliches Beispiel wird die Anlage Notizwürfel transportieren und für Standbesucher bereitstellen.
Schwere Lasten bewegen
Für den Transport und die Montage schwerer Lasten, wie beispielsweise Getriebe, Autositze oder Motoren, zeigt Minitec sein Rollen-Montage-System RMS. Das modular aufgebaute Werkstückträger-Transfersystem mit Schwerlast-Staurollen ist geeignet für Montage-, Prüf- und Bearbeitungsaufgaben. Die Werkstückträger werden über hochpräzise Staurollen bewegt und lassen sich dank des patentierten Umlenksystems „Delta“ mit geringstem Steuerungs- und Antriebsaufwand in verschiedene Richtungen lenken. Die Werkstückträger-Paletten sind für hohe Lasten bis 500 kg ausgelegt. Auf Basis eines flexiblen Systembaukastens ist der Aufbau auch von großen und komplexen Anlagen mit einer beliebigen Anzahl von Stationen möglich. Das Stauen und Puffern von Werkstückträgern ist ebenso umsetzbar wie eine unkomplizierte Integration von manuellen Arbeitsplätzen.
Nach neuesten Erkenntnissen wird die manuelle Montage auch in der Industrie 4.0 eine nicht unbedeutende Rolle spielen. Als Technologiepartner der Technologie- und Forschungsinitiative Smart Factory KL hat Minitec den neuen ergonomischen Arbeitsplatz Smart Operator entwickelt, der den zukünftigen Montageanforderungen der Industrie 4.0 entspricht. Der Handarbeitsplatz bietet Platz für Werkzeug und Zubehör und ist mit einem griffgünstig angeordneten Regal für das Minitec KanTainer-System ausgestattet. Außerdem sind, Steuerungs- und Regelungssysteme integriert. Als elektronische Montageunterstützung kommt eine Augmented Reality Applikation mit einem automatischen Workflow-Erkennungssystem zum Einsatz. Dadurch sind kürzere Anlernzeiten sowie geringere Ausschussquoten realisierbar. (jv)
Motek 2016: Halle 5, Stand 5020
(ID:44270038)