Geht es um die Stromversorgung und -verteilung in großen Steuerungsschränken, spielt vor allem der Platzfaktor eine Rolle. Die Verteilerblöcke PDB+ sind laut FTG daher enorm platzsparend und sollen eine Stromverteilung bis zu 415 A sicherstellen. Zudem erhielten die Kompaktverteiler von FTG ein neues Design, sind fingersicher und seit Anfang 2017 nach UL zertifiziert.
Insgesamt können an den Abgängen des PDB+ bis zu sechs Kabel mit einem Durchmesser zwischen 4,4 mm und 22,5 mm sowie Querschnitte bis zu 240 mm² angeschlossen werden.
(Bild: FTG)
Neben der Zertifizierung nach UL 1953 1000 V ist der neue Verteilerblock PDB+ von FTG auch für IEC 60947-7-1 zugelassen. Aufgrund seines Schutzschiebers bietet er für jeden Querschnitt eine Fingersicherheit von IP20. Der Verteilerblock ist für Kupfer- und Aluminiumkabel geeignet. Die Phasenkennzeichnung lässt sich mittels einer farbigen Markierungsplatte oder durch Drehen einer integrierten Drehscheibe von L1 – L3 an der Oberfläche vornehmen. Die Schieber in der Position „offen“ sollen ein besseres Aufrasten auf der DIN-Tragschiene gestatten, wodurch der PDB+ schnell montiert ist. Das Anbringen direkt auf der Montageplatte ist ebenso möglich. Ein Verbindungsclip sorgt für ein einfaches Kombinieren von Blöcken in allen vorhandenen Größen.
Bis zu sechs Kabel anschließen
Der PDB+ ist in der kleinen Ausfertigung (38680-38684) 36 mm breit, in der großen Ausfertigung (38686-38688) 54 mm. Insgesamt können an den Abgängen bis zu sechs Kabel mit einem Durchmesser zwischen 4,4 mm und 22,5 mm sowie Querschnitte bis zu 240 mm² angeschlossen werden. Das neue Design des Verteilerblockes ist in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar: FTG griff für die Produktion des hellgrauen Gehäuses und dunkelgrauen Deckels auf halogenfreien Kunststoff zurück. Der PDB+ ist nach der Brandschutzklasse UL94V0 gefertigt. Der Klemmkörper selbst besteht aus hochwertigem, verzinntem Aluminium. Für die bessere Kennzeichnung von N, PE und DC+ gibt es auswechselbare Markierungsplatten in verschiedenen Farben.
Mit den neuen Kompaktverteilern PDB+ will FTG wertvollen Platz im Schaltschrank und Zeit bei der Montage sparen. (sh)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.