Mit dem Compact NSXm will Schneider Electric die Kompaktklasse der Leistungs- und Lasttrennschalterbaureihe im unteren Bereich von 16 A bis 160 A vervollständigen. Der Schalter schützt Stromabgänge über thermo-magnetische und elektronische Auslösemechanismen und eignet sich für den Einbau bei beengten Platzverhältnissen.
Bei beiden Montagearten (Schraub- und Klicksystem) des Kompaktleistungsschalters Compact NSXm sind Einstellwerte und Bedienelemente auf der Vorderseite zugänglich.
(Bild: Schneider Electric)
Der Leistungsschalter Compact NSXm von Schneider Electric ist mit einem Ausschaltvermögen auf fünf Niveaus erhältlich (16 kA, 25 kA, 36 kA, 50 kA und 70 kA bei 415 Volt). Er soll einen zuverlässigen Schutz sowohl bei elektrischen Verteilungen und Generatoren als auch bei Verbrauchern wie Motoren und Transformatoren bieten.
Für Schaltanlagenbauer und Elektroinstallateure ist vor allem die schnelle und einfache Montage mit den optional erweiterbaren Funktionen interessant: Im Festeinbau kann der Leistungsschalter mit zwei Schrauben auf eine Platte montiert werden und ein simples Klick-System ermöglicht die schnelle Montage auf allen gängigen Schienensystemen in Schaltschränken und Schaltfeldern.
Einfache Bedienung von der Vorderseite
Bei beiden Montagearten sind Einstellwerte und Bedienelemente auf der Vorderseite zugänglich, um beispielsweise Tests durchzuführen oder Nachrüstungen vorzunehmen. Auf den ersten Blick ist durch ein Sichtfenster in der geschlossenen Frontabdeckung zu erkennen, welches Zubehör eingebaut ist.
Die patentierte Ever-Link-Anschlusstechnik hält dem Unternehmen zufolge die Kabelverbindungen während des gesamten Lebenszyklus des Compact NSXm sicher und dauerhaft in Position, mechanische Verformungen der Kupferkabel werden verhindert und eine wartungsfreie Kontaktierung sichergestellt. Alternativ können die Kabel auch mit einem Presskabelschuh oder direkt an die Sammelschiene angeschlossen werden.
Funktionserweiterungen möglich
Für die optionalen Funktionserweiterungen stehen je nach Kundenanforderungen verschiedenartige Drehantriebe, Fernmeldung, Verriegelung, Klemmabdeckungen oder flexible Phasentrennstege zur Verfügung.
Per QR-Code haben Schaltanlagenbauer, Maschinenbauer und Elektroinstallateure jederzeit Zugriff auf Datenblätter, Benutzerhandbuch, Zubehör oder Produktinformationen, wodurch sich Service- und Wartungszeiten verringern sollen. (sh)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.