Wegaufnehmer Kompakter und robuster induktiver Wegaufnehmer

Redakteur: Jan Vollmuth

Induktive Wegaufnehmer von TWK werden mit analogen Schnittstellen seit Jahrzehnten geliefert. Zuletzt sind digitale Schnittstellen wie SSi und CANopen sowie parametrierbare induktive Wegaufnehmer der Serie IW250 und IW260 hinzugekommen.

Anbieter zum Thema

(Bild: TWK Elektronik)

Eine besondere Entwicklung von TWK stellt der IE25 dar. Um den Anforderungen nach einer kleinen Baugröße des Sensors nachzukommen, ist der Wegsensor in zwei Komponenten aufgeteilt. Das Sensorsystem, die Messspule mit dem Tauchanker, ist in einem Gehäuserohr aus Mu-Metall zur magnetischen Abschirmung untergebracht. Die Elektronik des Wegaufnehmers ist in einem separaten Gehäuserohr aus Edelstahl in Kunstharz vergossen eingebaut.

Hohe Schock-und Vibrationsbelastungen sowie die Schutzart IP 68 sind durch der Verguss möglich. Die Montage kann direkt in der Maschine oder bis zu 100 m entfernt vom Geber in einem Schaltschrank erfolgen. Durch die Trennung von Sensor und Elektronik ist der eigentliche Wegaufnehmer mit Ø 10 mm und einer Gehäuselänge von ca. 20 mm sehr klein und somit in beengte Einbauverhältnissen einsetzbar. (jv)

(ID:42322213)