Anschlusstechnik Kompakte Logikverteiler von Escha feiern Premiere auf SPS IPC Drives 2017

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Sandra Häuslein |

Auf der SPS IPC Drives 2017 präsentiert Escha erstmals die neuen M8x1-I/O-Verteiler mit aktiver Logikfunktion in unterschiedlichen Ausführungen. Diese sind kompakt, platzieren Intelligenz nahe an Sensoren und übermitteln vorverarbeitete Signale an eine zentrale Steuerungseinheit. Darüber hinaus zeigt Escha viele Ergänzungen seines Standardproduktprogramms sowie Modifikationsprodukte und kundenspezifische Entwicklungen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Escha)

Um eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen herkömmlichen Passivverteilern und Steuereinheit zu ermöglichen, werden hochpolige Leitungen benötigt. Bei Feldbusverteilern sind sogar geschirmte Leitungen erforderlich. Im Gegensatz dazu bieten Logikverteiler den Vorteil, dass sie auf ein gewöhnliches, ungeschirmtes 4- oder 5-poliges Sensorkabel zurückgreifen können, dass auch noch wesentlich flexibler verlegt werden kann, als eine vergleichsweise starre geschirmte Leitung. Dadurch werden Verdrahtungskosten sowie Verdrahtungszeit reduziert und Verdrahtungsfehler vermieden.

M8x1-I/O-Verteiler mit aktiver Logikfunktion

Escha zeigt auf der diesjährigen SPS IPC Drives erstmals seine neuen M8x1-I/O-Verteiler mit aktiver Logikfunktion. Aufgrund ihrer kompakten Bauform und ihrem geringen Gewicht sollen sich die neuen M8x1-I/O-Verteiler insbesondere für Applikationen mit begrenzten Platzverhältnissen eignen. Beispiele sind Greifer, Roboter oder kompakte Handlingeinheiten. Durch mehrere Befestigungsbohrungen können die Verteiler in unterschiedlichen Einbausituationen montiert werden. Bezeichnungsschildträger an allen Steckplätzen erleichtern Markierung und Zuordnung.

Escha bietet die Verteiler mit aktiver Logikfunktion in 4-fach-, 8-fach- und 10-fach-Ausführung mit verschiedenen fixen Kombinationen aus Und- und Oder-Logik an. Durch eine fest vorgegebene Logik müssen die Verteiler vom Anwender nicht programmiert werden und sind unmittelbar einsatzbereit. Eine Schaltzustandsanzeige pro Kanal und eine LED-Anzeige für den Logikausgang ermöglichen eine schnelle Übersicht der wichtigsten Funktionen. Alle Verteiler erfüllen die Dichtigkeitsvoraussetzungen nach IP65 und IP67.

Neuheiten innerhalb des Standardprogramms

Daneben stellt Escha auf der SPS IPC Drives auch Neuheiten innerhalb seines umfangreichen Standardproduktprogramms vor. Hierzu zählen unter anderem RJ45-Patchcords mit gewinkeltem Griffkörper, die eine sichere und zuverlässige Datenübertragung nach Cat5e ermöglichen sollen. Zudem zeigt das Unternehmen eine neue Variante seiner UL-zertifizierten PVC-Steuerleitung, die es ab sofort nicht mehr nur in grauer sondern auch in schwarzer Mantelfarbe gibt. Auch werden viele Modifikations- und Entwicklungsprojekte zu sehen sein. (sh)

SPS IPC Drives 2017: Halle 10, Stand 414

(ID:44990685)