Medizintechnik KNF optimiert Membranpumpen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

KNF hat seine Membranpumpen für den Einsatz in der Analyse- und Medizintechnik überarbeitet: Die Geräte sollen sich jetzt durch eine verbesserte Gasführung auszeichnen.

Anbieter zum Thema

Eine verbesserte Gasführung für Analyse-/Medizingerätetechnik zeichnet die überarbeitete Membranpumpenfamilie N 838 von KNF aus.
Eine verbesserte Gasführung für Analyse-/Medizingerätetechnik zeichnet die überarbeitete Membranpumpenfamilie N 838 von KNF aus.
(Bild: KNF)

Die Gaspumpen der Reihe N 838 von KNF werdne in zahlreichen Geräten der Analyse- und Medizintechnik eingesetzt. Die Gründe hierfür liegen laut Hersteller in einer Förderleistung von bis zu 60 l/min sowie einem Endvakuum von bis zu 90 mbar abs. bei einer sehr kompakten Bauform.

Optimierte Vential-Konstruktion

Nun hat der Spezialist für Membranpumpen das Zusammenwirken der an der Gasführung beteiligten Komponenten überarbeitet.

So ist die Ventil-Konstruktion bestehend aus Ventilplatten und Dichtringen optimiert. Ebenso ist die Art und Weise der Verbindung der Pumpenköpfe bei der Parallel-Verschaltung neu konstruiert.

Effiziente Führung des Gases

Alle Überarbeitungen führen in Summe zu einer effizienteren Führung des Gases durch den Pumpenkopf. Es stehen ein- und zweiköpfige Serienmodelle mit AC-, DC- und DCB-Motoren zur Auswahl. Dank des KNF Baukastensystems lässt sich jedes dieser Serienmodelle zeit- und kostensparend an die spezifische Anforderung des Endgerätes und der Anwendung anpassen. (mz)

(ID:44784431)