Vakuumpumpe Kleinste Hochleistungs-Turbopumpe auf dem Markt

So fasst Pfeiffer Vacuum die Vorteile der neuen Hochleistungs-Turbopumpe Hipace 30 zusammen: höchste Kompression in ihrer Saugvermögensklasse, einfache Integration in kleine Analysesysteme, geringes Gewicht, ideal für mobile Applikationen.

Anbieter zum Thema

Mit einem Gesamtgewicht von 2 kg eignet sich die Hipace 30 u. a. für mobile Anwendungen.
Mit einem Gesamtgewicht von 2 kg eignet sich die Hipace 30 u. a. für mobile Anwendungen.
(Bild: Pfeiffer Vacuum)

Pfeiffer Vacuum hat die neue, leistungsstarke Turbopumpe Hipace 30 vorgestellt. Mit einem Saugvermögen von 32 Litern pro Sekunde ist sie laut Pfeiffer Vacuum derzeit die einzige Turbopumpe dieser Baugröße auf dem Markt. Durch das kleine Einbauvolumen und ihr geringes Vibrationsniveau eignet sich die Pumpe besonders für die Integration in kompakte Analysesysteme wie Benchtop-Massenspektrometer, kleine Elektronenmikroskope und Lecksucher. Mit einem Gesamtgewicht von 2 kg ist die Hipace 30 zudem ideal für mobile Anwendungen.

Robustes Lagerkonzept

Aufgrund des ausgereiften Rotordesigns der Hipace 30 sollen ein hoher Gasdurchsatz sowie eine sehr gute Kompression leichter Gase erreicht werden. Dies sorgt für einen niedrigen Restgasuntergrund, wie er für massenspektrometrische Applikationen wünschenswert ist.

Die Hipace 30 besitzt eine sogenannte Hybridlagerung. Diese Kombination aus Keramik-Kugellager auf der Vorvakuumseite und permanentmagnetischem Radiallager auf der Hochvakuumseite soll ein besonders robustes Lagerkonzept darstellen. Dadurch verfügen die Pumpen mit einem Wartungsintervall von circa 4 Jahren über eine lange Standzeit. (sh)

(ID:43410383)