Anbieter zum Thema
Der DDS50 ist als reiner Vollwellen-Encoder mit einer Wellendimensionierung von 8 x 15,5 mm konzipiert. Darüber hinaus wurde das Gerät konstruktiv auf die Anforderungen im asiatischen Markt angepasst: Sein Klemmansatz sowie die Anordnung der Befestigungsbohrungen entsprechen dem fernöstlichen Applikationsstandard – was sowohl dortigen Maschinenbauern zu Gute kommt als auch denen, die ihre Maschinen und Anlagen in diese Region liefern.
Optische Technologie für hohe Genauigkeit
Sohl der DDS36 als auch der DDS50 nutzen konsequent die Vorteile der optischen Technologie. Ihr besonderes Merkmal ist die sehr kleine Codescheibe mit 34 mm Durchmesser. Die Striche auf der Codescheibe - Strichzahlen von 100 – 2.500 sind standardmäßig möglich - werden von einem speziell entwickelten Opto-ASIC so abgetastet, dass Impulssignale mit hoher Linearität entstehen. Als Lichtquelle dient eine geregelte Infrarot-LED mit einer Lebensdauer von mehr als 100.000 Stunden.
Robust in jeder Hinsicht
Zu den weiteren gemeinsamen Merkmalen der Small Size – Serie DDS zählt ihre hohe Standfestigkeit beim Einsatz in anspruchsvoller Umgebung - eine Eigenschaft, die in dieser Encoder-Preisklasse einzigartig ist. Erreicht wird sie durch eine Wellendichtung und die so mögliche Schutzart IP65, einen Arbeitstemperaturbereich von -10° … +70° C und durch die Verwendung von robusten Aluminium-Gehäusen, die zudem – ohne zusätzliche interne Abschirmung - eine sehr gute EMV der Encoder gewährleisten. Ebenfalls ideal für eine hohe Lebensdauer im rauen Umfeld ist die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Schocks und Vibrationen.
(ID:24253720)