Elektromobilität Kindertaxi-Cargo-Tandem jetzt auch als E-Bike erhältlich

Wenn ein Rad zwei Menschen gleichzeitig glücklich machen kann, ist es ein Tandem. Wenn der hintere Fahrer lenkt und der vordere sportlich tiefer gelegt ist, ist es ein Pino. Nach zahlreichen Weiterentwicklungen kommt nun auch eine Elektro-Variante auf den Markt.

Anbieter zum Thema

Das Pino Steps ist mit einem Elektromotor ausgestattet und soll den Transport im Stadtverkehr erleichtern.
Das Pino Steps ist mit einem Elektromotor ausgestattet und soll den Transport im Stadtverkehr erleichtern.
(Bild: Hase Bikes)

Als vor 18 Jahren das erste Pino bei Hase Bikes handgefertigt wird, ist es ein reines Stufentandem, mit dem zwei Erwachsene sportlich, sicher und kommunikativ gemeinsam Fahrrad fahren können – wahlweise am Wochenende ins Grüne oder für Wochen, Monate, Jahre um die ganze Welt. Tatsächlich wird das Pino schnell zum Lieblingsbike vieler Globetrotter, die unglaubliche Touren damit absolvieren.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Entwicklungsschritte des Pino-Bikes:

Mit immer neuen Ideen hat Hase Bikes das Pino stets weiterentwickelt und an Kundenbedürfnisse angepasst. 2016 soll das Jahr des Pino Steps werden – die Elektro-Variante des Pino. Hase Bikes hat bei diesem Modell einen kräftigen Shimano Mittelmotor eingebaut, der bei zu steilem Berg, zu schwerer Fracht oder zu schwachem Willen dazu geschaltet werden kann. Damit kann das Kindertaxi-Cargo-Tandem zur Auto-Alternative in der Stadt werden.

Drei Jahre zuvor hat das Pino mit der Wandlungsoption zum Cargobike bereits Stadttauglichkeit erreicht. Mit einer Porter Bag wird der Sitzbereich zum regendichten Transportbereich mit 120 Litern Inhalt; leer lässt sich die Tasche falten und hinter der Lehne verstauen. Weitere Transportfläche gibt es auf dem Porter Rack, einem klappbaren Gepäckträger, der zugleich als kippsicherer Zweibeinständer fungiert. Hier finden zwei Getränkekisten Platz und sollen ganz nebenbei durch den tiefen Frachtschwerpunkt für einen besonders stabilen Lauf sorgen.

Und bereits seit dem Jahr 2000 ist das Allround-Fahrrad auch als Kindertaxi zu gebrauchen. Das Pino Ruckzuck erhielt ein spezielles Kindertretlager, das einfach auf den Rahmen gesetzt und per Schnellspanner arretiert werden kann.

Preisgekröntes Transport-Fahrrad

2013 erhielt das Pino Porter den Eurobike Award für Neuheiten, 2014 folgte der Red Dot Award für Produktdesign. Wenn jetzt noch das 5555. Pino ausgeliefert wird, feiert Hase Bikes sogar noch ein kleines Jubiläum im Jahr 2016. (sh)

(ID:43999022)