Kupplungen, Bremsen Katalog zu Kupplungen und Bremsen online und print erhältlich
Thomson stellt seinen Katalog mit sämtlichen nach dem Reibungsprinzip arbeitenden Kupplungs- und Bremsprodukten auf seiner Website zum Download bereit. Um das passende Produkt zu finden, kann der Nutzer nach der Bewegungsart oder nach Leistungskennzahlen auswählen.
Anbieter zum Thema

Auf insgesamt 66 Seiten beschreibt der Katalog nicht nur jedes einzelne Produkt mit sämtlichen Details und Leistungsmerkmalen, sondern bietet einen ausführlichen Wegweiser zur Auswahl der passenden Technik je nach Anwendungsspezifikation. Der Katalog steht in den Sprachen Deutsch und Englisch auch in gedruckter Form zur Verfügung.
Bei den Reibungsbremsen und -kupplungen wird der Motor mit der Last verbunden, indem zwei parallele Wellen über elektromagnetisch betätigten Riemenscheiben, Zahnrädern oder Laufrollen gekoppelt werden. Bei den Bremsen erfolgt die Unterscheidung in Arbeits- und Ruhestrombremsen, die per Federdruck betätigt bzw. gelöst werden. Sie bieten ein elektrisch schaltbares Mittel zum Stoppen und/oder zum Halten einer Last.
Anhand von ausführlichen Zeichnungen wird dieses Funktionsprinzip erklärt, wobei die Erläuterungen auf jede einzelne Bauform der Produkte eingehen. Darüber hinaus wird an konkreten Beispielen gezeigt, wie die Kupplungen und Bremsen in praktischen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Fachglossar über Kupplungen und Bremsen vervollständigt den Katalog
Um dem Anwender die Auswahl der optimalen Technik und des passenden Modells so einfach wie möglich zu machen, bietet der Katalog zwei separate Herangehensweisen:
- Auswahl nach Bewegungsart: Hierbei werden die Kupplungen und Bremsen nach der Art der Bewegung kategorisiert. Jede dieser Bewegungsarten erhält ein eigenes Symbol, das sich auf den Produktseiten wiederholt. Auf diese Weise kann der potenzielle Kunde schnell das passende Produkt finden, wenn er weiß, welcher Bewegungstyp in seiner Anwendung gefordert ist.
- Auswahl nach Leistungskennzahlen: Eine weitere Möglichkeit, zum passenden Produkt zu finden, führt über die individuellen Leistungsanforderungen an eine Kupplung oder Bremse (Drehmoment, Geschwindigkeit oder Genauigkeit). Über eine Vergleichstabelle kann der Anwender schnell entscheiden, ob eine Federband- oder eine Reibungskupplung/-bremse die optimale Lösung für seine Anforderungen darstellt.
Vervollständigt wird der Katalog durch ein umfassendes Fachglossar, das sämtliche Begriffe rund um das Thema Kupplungen und Bremsen eingehend erläutert, sowie eine Umrechnungstabelle für die wichtigsten Maßeinheiten. (mi)
(ID:26076100)