Elektromobilität Jetzt noch für den E-Car-Tec Award 2016 bewerben
Der E-Car-Tec Award 2016 – Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität wird im Zuge der größten Fachmesse für Elektromobilität E-Car-Tec Munich 2016 verliehen. Unternehmen können sich noch bis 31. August bewerben. Der Preis ist insgesamt mit 60.000 Euro dotiert und wird in den Kategorien „Electric Vehicles“, „Energy Infrastructure & Storage“, „Powertrain & Electronics“ sowie „Sustainable Product & Mobility Concepts“ vergeben.
Anbieter zum Thema

Fernsehmoderatorin, Buchautorin und Journalistin Nina Ruge ist neue Botschafterin für die Elektromobilität und Laudatorin bei der Preisverleihung des diesjährigen E-Car-Tec Award 2016 – Bayerischer Staatspreis für Elektromobilität. Schirmherrin des Awards ist die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ilse Aigner, die ihren Besuch bei der Preisverleihung bereits zugesagt hat. Die Preisverleihung bildet am 17. Oktober in der Glyptothek am Münchner Königsplatz den feierlichen Auftakt der weltweit größten Fachmesse für Elektromobilität E-Car-Tec Munich 2016 sowie der parallel stattfindenden E-Move 360 Europe 2016 Internationale Fachmesse für die Mobilität 4.0 – vernetzt – autonom (18. bis 20. Oktober 2016 auf dem Münchner Messegelände).
Prominente Botschafter der Elektromobilität
„Runter vom Gas – rein in die Elektromobilität: Die deutsche Automobilindustrie ist eine Hauptschlagader unserer Wirtschaft, und der Shift von ihrer genialen Otto- und Dieselmotor-Kompetenz zur Elektromobilität geht uns alle an. Schaffen sie es, im internationalen Wettbewerb auch hier ganz vorn mitzufahren, dann geht es unserer Wirtschaft – und uns – weiter gut. Deshalb braucht dieser Wandel, unsere Automobilindustrie Unterstützung – auch von uns allen. Und deshalb trommele ich dafür“, erklärt Nina Ruge ihr Engagement als Botschafterin des Bayerischen Staatspreises für Elektromobilität – auch per Videobotschaft.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1049300/1049395/original.jpg)
Elektromobilität
Online-Kostenrechner checkt gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge
Auch Schauspieler, Autor und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke ist als engagierter Umweltaktivist begeisterter Elektroautofahrer und Botschafter der Elektromobilität. „Es spart unheimlich viel Geld, es stinkt nicht, es macht keinen Lärm und einfach viel Spaß“, bringt Jaenicke bei der Vorjahres-Preisverleihung die Vorteile der Elektromobilität auf den Punkt. Lassen es seine Drehpläne zu, wird er als Botschafter der Elektromobilität selbstverständlich auch dieses Jahr wieder eine Laudatio bei der Preisverleihung halten.
Preisverleihung am Vorabend der Messe
Mehr als 200 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien werden am Abend des 17. Oktober in der Glyptothek in München die Vergabe der begehrten Awards in den Kategorien „Electric Vehicles“, „Energy Infrastructure & Storage“, „Powertrain & Electronics“ sowie „Sustainable Product & Mobility Concepts“ verfolgen und einen glamourösen Abend erleben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1055600/1055650/original.jpg)
Elektromobilität
Das wünschen sich Kinder vom Auto von morgen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1051800/1051881/original.jpg)
Shell Nutzfahrzeug-Studie 2016
Perspektiven für Antriebe und Kraftstoffe bis 2040
Robert Metzger, Gründer und Organisator des Awards: „Die jährlich wachsende Beteiligung sowohl der Aussteller als auch der Öffentlichkeit an diesem weltweit einzigartigen Preis spiegelt das rasant steigende Interesse an umweltfreundlichen Technologien und nachhaltiger Mobilität wider. Hierüber freue ich mich sehr und wir fühlen uns dadurch in unserem Engagement bestätigt. Dass wir in diesem Jahr wieder so prominente Unterstützer haben, zeigt, wie wichtig das Thema für die Entwicklung unserer Gesellschaft ist.“
Anmeldung und Infos zum Award
Interessierte Unternehmen und Organisationen können sich noch bis 31. August 2016 bewerben. Ihnen winkt ein Preisgeld von jeweils 15.000 Euro für die Sieger in den vier Wettbewerbskategorien. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es hier. (sh)
(ID:44235199)