Roboterautomatisierung ausgezeichnet Isra Vison: Erster Platz beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
Redakteur: Lena Gerhard
Für die 3D-Machine-Vision-Produktfamilie Plug&Automate wurde Isra Vision mit dem ersten Platz des deutschen Innovationspreises 2015 ausgezeichnet. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Hochgenau und flexibel einsetzbar durch die Kombination und Verschmelzung dreier unterschiedlicher, gleichzeitig jedoch äußerst effizienter Messprinzipien für verschiedene Oberflächen – so beschreibt Isra APS-3D.
(Bild: Isra / Siegbert Heuser)
Messtechnik – us. Die Isra Vision AG AG wurde in der Kategorie „mittelständische Unternehmen“ mit dem ersten Platz des deutschen Innovationspreises 2015 ausgezeichnet. Dies hat das Unternehmen bekannt gegeben. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Er wurde Isra für die 3D-Sensorproduktfamilie Plug & Automate, die in der dreidimensionalen Roboterautomatisierung zum Einsatz kommt, verliehen. Die Auszeichnung berücksichtigt, wie Isra mitteilt, außer der Innovationshöhe auch die Marktchancen, die Wirtschaftlichkeit, das Innovationsmanagement und die Nachhaltigkeit des Unternehmenskonzepts.
Anlässlich der Verleihung des Preises am 21. März 2015 in Frankfurt sagte Isra-Gründer und -Vorstandsvorsitzender, Enis Ersü: „Der Innovationspreis ist der großartige Verdienst des Isra-Teams und erfüllt alle Mitarbeiter mit Stolz. Er ist eine besondere Anerkennung für unsere Arbeit der letzten 30 Jahre in der industriellen Bildverarbeitung – in einem der dynamischsten Wachstumsmärkte unserer Zeit.“
Die 3D-Sensorproduktfamilie Plug & Automate für die Roboterautomatisierung verkörpere einen innovativen Produktansatz, indem sie für die Industrie die Automatisierung der Produktionsprozesse effizienter mache und gleichzeitig maximale Flexibilität biete. Das Produktportfolio integriere wichtige technische Alleinstellungsmerkmale; insbesondere sei keinerlei Expertenwissen mehr bei der Integration und Benutzung notwendig.
Anwender könnten mit dieser Technik ihre Produktion schnell und einfach selbst automatisieren. Isras Anspruch dabei ist: „Plug & Automate automatisiert die Automatisierung!“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.