20.03.2023
Fusionierung bei IPF: Aus drei Gesellschaften wurde ein Unternehmen
Die ipf electronic vertrieb deutschland gmbh, die ipf electronic gmbh technic und die ipf electronic gmbh haben Ende 2020 fusioniert.
Durch die Zusammenlegung der ipf electronic gmbh, der ipf electronic vertrieb deutschland gmbh und der ipf electronic gmbh technic an den neuen, zentralen Firmenstandort im Gewerbepark Rosmart in Altena ergaben sich seit dem Umzug Anfang 2020 bereits positive Synergieeffekte, darunter kürzere Wege für die Mitarbeiter und eine deutlich optimierte abteilungs- sowie firmenübergreifende Kommunikation. Seit dem 1. Dezember 2020 gingen die drei Gesellschaften durch Fusionierung in die ipf electronic gmbh auf.
„Für uns war diese Entscheidung schon allein aufgrund der räumlichen Konzentration der Gesellschaften in einem Firmengebäude und den damit verbundenen positiven Erfahrungen ein weiterer logischer und damit konsequenter Schritt, von dem unsere Kunden und Partner weitere entscheidende Vorteile haben. Sie profitieren von ipf electronic als eine noch effizientere Organisation, die u.a. ihr betrieblichen Prozesse wesentlich schlanker gestaltet und hierdurch weitere interne Abläufe maßgeblich beschleunigt“, sagt Dirk Neuhaus, der gemeinsam mit Christian Fiebach, Detlev Rössel und Bodo Hano die ipf electronic gmbh leitet.
„Die Fusionierung und die damit verbundene Reorganisation war erfolgreich, wobei wir uns in diesem Zusammenhang weiterhin auf unsere originären Bereiche konzentrieren. Detlev Rössel und Bodo Hano zeichnen u.a. nach wir vor verantwortlich für den Vertrieb Deutschland sowie die Produktion und Entwicklung“, meint Christian Fiebach.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/64/18/641857cc38c60/ipgf-fusionierung.jpeg)