Antriebseinheit Intelligenter Motor mit Maßanzug
Mit dem m350 schickt Lenze ein neues kompaktes mechatronisches Antriebspaket in drei Leistungsgrößen ins Feld. Laut Lenze ist der m350 ein Profi im Materialfluss – und perfekt auf diesen Einsatz zugeschnitten. Selbstbewusst spricht das Unternehmen von der „technisch besten Lösung für die horizontale Fördertechnik“.
Anbieter zum Thema

Der m350 ist eine integrierte mechatronische Lösung aus Getriebe, Motor, Elektronik und Software. Dabei kombiniert Lenze den Motor mit dem Getriebe nicht einfach so, sondern lässt die beiden Elemente zusammenschmelzen, indem die Übersetzung weit in den Motorraum rutscht. Vergleichbares gilt auch für die Elektronik und die Software, mit der sich die Festdrehzahl des Motors über die Smartphone-App per NFC-Verbindung variabel einstellen lässt. Auf diese Weise sind, bei gleichem Drehmoment, Geschwindigkeiten am Getriebeausgang von 42 min–1 bis 216 min–1 frei wählbar.
Drei Baugrößen in zwei Ausbaustufen erhältlich
Den m350 gibt es in drei Baugrößen mit Drehmomenten von 25 Nm, 50 Nm und 75 Nm. Mit nur zwei Ausbaustufen Basic und Advanced (inklusive Bremse), also sechs Varianten, soll so ein großer Lösungsraum der horizontalen Fördertechnik abgedeckt werden. Die dadurch erzielte Standardisierung erspart erheblich Aufwände im gesamten Materialhandling.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1097200/1097272/original.jpg)
Modularisierung im Maschinenbau
Mal kurz raus – und dann schnell wieder rein
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1032900/1032964/original.jpg)
Motion-Control
Wie ein Sägewerk industrielle Einzelfertigung umsetzt
In puncto innere Werte arbeitet das neue mechatronische Antriebspaket laut Lenze energieeffizienter als alle üblicherweise in der horizontalen Fördertechnik eingesetzten Antriebe. Darüber hinaus sollen integrierte Rampenfunktionen und Bremsansteuerungsmöglichkeiten dafür sorgen, dass das Fördergut ruckfrei und damit schonend transportiert wird. Generell betrachtet ist der m350 eine universelle Standardlösung für den weltweiten Einsatz. Zubehörbauteile machen es dabei möglich, die mechatronische Antriebseinheit auch mit einer zusätzlichen Drehmomentstütze sowie Vollwelle auszustatten und damit an die Maschinenerfordernisse individuell anzupassen. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1095500/1095521/original.jpg)
Lenze
Lenze-Gruppe steigert Rekordumsatz weiter
(ID:44404340)